Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für Kassensysteme und verbessere das Kundenerlebnis.
- Arbeitgeber: ALDI SÜD ist ein globaler Lebensmitteleinzelhändler mit über 7.300 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere mit Kassen- oder POS-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst anteilig mobil arbeiten und profitierst von einem strukturierten Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ALDI SÜD ist mit über 7.300 Filialen in elf Ländern einer der größten Lebensmitteleinzelhändler weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kund:innen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu den bestmöglichen Preisen zu versorgen. Dabei folgen wir unserem einzigartigen Konzept aus Einfachheit, Verantwortung und Verlässlichkeit. Die IT von ALDI SÜD sorgt dafür, dass von der IT-Infrastruktur bis hin zur eingesetzten Software alles reibungslos funktioniert: national und international. In länderübergreifenden Projekten entwickeln unsere Expert:innen IT-Lösungen für den weltweiten Einsatz bei ALDI SÜD.
Im Bereich Stores werden durch die Nutzung neuester Technologien die technischen Grundlagen für einen effizienten Ablauf der Filialprozesse geschaffen. Die Umsetzung der Arbeitsergebnisse sind für unsere Kund:innen anschließend in allen ALDI SÜD Filialen weltweit sichtbar. Um das Filialpersonal bestmöglich und zeitgemäß mit Hardware und Software zu unterstützen, verlagern sich die Prozesse zunehmend auf mobile Endgeräte. Um diese strategische Ausrichtung bedienen zu können, erweitern wir unser Team aus Expert:innen immer weiter.
Deine Aufgaben
- Produktentwicklung: Gesamtverantwortung für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Kassensysteme und -prozesse von ALDI über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
- Vision und Strategie: fortlaufende Überprüfung und Aktualisierung der Produktvision, -ziele und -strategie mit dem Schwerpunkt auf Effizienzsteigerung des Kassenvorgangs und Kundenerlebnisses.
- Markt- und Nutzerbedürfnisse: kontinuierliche Bewertung von Markttrends, Nutzerbedürfnissen und -daten mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kassenvorgang, um neue Geschäfts- und Produktmöglichkeiten auszuloten.
- Stakeholder-Zusammenarbeit: Austausch mit verschiedenen internen Stakeholder:innen, um die wichtigsten Anforderungen und Features zu ermitteln und zu priorisieren.
- Workshops und Ausrichtung: Durchführung gemeinsamer Workshops zur Konzeption der Produktvision, -ziele und -strategie sowie Ausrichtung dieser an den Geschäftszielen und Initiativen zur Verbesserung des Kassenvorgangs bei ALDI.
- Backlog-Management: Überwachung des Demand-Backlogs für die Kassensysteme sowie Verfeinerung und Priorisierung von Requests.
- Featurespezifikation: Erstellung, Abstimmung, Verfeinerung und Sortierung von Product-Backlog-Items (z. B. Demands, Epics, User-Stories und Requests), wobei darauf geachtet wird, dass das Backlog für alle Beteiligten transparent und gut nachvollziehbar ist.
Dein Profil
- Sachverstand im Produktmanagement: Praktische Erfahrung als Product Owner oder im Produktmanagement, insbesondere in Bezug auf Kassen- oder POS-Systeme im Einzelhandel.
- Entscheidungskompetenz: Erfahrung im Treffen fundierter Entscheidungen in einem komplexen und dynamischen Umfeld.
- Fachwissen: umfassende Kenntnis der Kassenprozesse und -systeme im Einzelhandel.
- Technische Expertise: Erfahrung mit Checkout-Hardwarekomponenten und Fehlersuche bei POS-Systemen.
- Softwarekenntnisse: Fähigkeit, Prozesse durch Skripting und Tool-Entwicklung zu automatisieren.
- Systemüberwachung: Vertrautheit mit Systemüberwachung und Performance-Analyse.
- Lebenszyklusmanagement: Kenntnisse im Lebenszyklusmanagement von Hardware.
- Kommunikation und Präsentation: ausgezeichnete Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick, gepaart mit der Fähigkeit, technische und nichttechnische Sachverhalte erfolgreich zu vermitteln.
- Zusammenarbeit und Vernetzung: ausgeprägtes Talent für die Zusammenarbeit, Abstimmung und Verhandlung mit verschiedensten Stakeholder:innen.
- Englischkenntnisse: verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Was wünschenswert ist:
- Branchenkenntnis: Kenntnis der Abläufe im Einzelhandel und der Optimierung des Kundenerlebnisses an der Kasse.
Deine Benefits
- Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands und flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zukunftsorientiertes Training & Development.
- Modulares Onboarding und Buddy.
- Gesundheitsangebote.
Dein Tech Stack
- Reisen: anteilig mobiles Arbeiten in Deutschland möglich.
Product Owner - Stores Checkout Hardware (m/f/x) Arbeitgeber: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
Kontaktperson:
ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Stores Checkout Hardware (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Kassensysteme und POS-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen hast und wie diese ALDI SÜD helfen können, ihre Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Einzelhandels-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Checkout-Hardware zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner zu teilen, insbesondere solche, die deine Entscheidungsfähigkeit und dein Fachwissen im Bereich Kassenprozesse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholder:innen zusammenarbeiten wirst, die unterschiedliche Hintergründe haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Stores Checkout Hardware (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du die Mission von ALDI SÜD ansprichst. Erkläre, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Vision des Unternehmens übereinstimmen, qualitativ hochwertige Lebensmittel zu besten Preisen anzubieten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere im Bereich Kassen- oder POS-Systeme. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Zeige technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Checkout-Hardware und Fehlersuche bei POS-Systemen klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von ALDI SÜD und wie sie sich auf die Produktentwicklung auswirkt. Zeige im Interview, dass du die Werte von Einfachheit, Verantwortung und Verlässlichkeit verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Product Owner umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Entscheidungskompetenz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich Kassen- und POS-Systeme gemeistert hast.
✨Kenntnis der Markttrends
Halte dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und bei Kassensystemen informiert. Im Interview solltest du in der Lage sein, relevante Marktanalysen und Nutzerbedürfnisse zu diskutieren und wie diese die Produktstrategie beeinflussen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorzuheben. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Brücken zwischen technischen und nichttechnischen Teams zu bauen.