Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Büro- und Geschäftsprozesse zu koordinieren und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: ALDI Nord ist ein internationales Handelsunternehmen mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Fitnessstudio und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und gestalte aktiv mit in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss sowie Interesse an Wirtschaft und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das bringst du mitAbitur, Fachabitur oder einen guten RealschulabschlussInteresse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und dem EinzelhandelKommunikationsstärke und TeamfähigkeitEigeninitiative und eine proaktive ArbeitsweiseAnalytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe Darum geht\’sIn deiner 3-jährigen dualen Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) finden deine Praxiszeiten am \“ALDI Nord Campus\“ in Essen-Kray und deine Berufsschulzeiten am Erich-Brost-Berufskolleg in Essen statt und du lernst, wie sämtliche Büro- und Geschäftsprozesse koordiniert und organisiert werdenDu unterstützt verschiedene Abteilungen wie Personal, Buchhaltung, Procurement, Supply Chain Management und Office Management im Tagesgeschäft bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Meetings, Präsentationen, Projekten und TerminenDu erhältst in diesem Zusammenhang u.a. Einblicke in personalbezogene Aufgaben, buchhalterische Prozesse oder Prozesse im Kontext der WarenwirtschaftDu arbeitest 37,5 Stunden pro Woche inklusive deiner BerufsschulzeitenDas bieten wirErstklassige Ausbildung in einem internationalen Handelsunternehmen mit abwechslungsreichen Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten auf dem ALDI Nord Campus mit einem Open Space Konzept, Betriebsrestaurant, Café, Eltern-Kind-Büro und Parkhaus inkl. E-LadestationenWork-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 40 %)Mobilität: Gratis E-Tanken am ALDI Nord Campus, Kostenübernahme des Deutschlandtickets oder eine FahrgeldpauschaleHealthcare & Prevention: Betriebseigenes Fitnessstudio sowie Fitnessstudio-KooperationenOnboarding & Weiterbildung: Strukturiertes Onboarding und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. ALDI Academy, eLearnings, etc.)Impact & Teampower: Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und unschlagbare Teampower in einem leistungsstarken ArbeitsumfeldGehalt & Mitarbeiterrabatte: Attraktive Vergütung (1. Jahr: 1.160 €, 2. Jahr: 1.270 €, 3. Jahr: 1.430 €), übertarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate BenefitsSehr gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement Arbeitgeber: ALDI Einkauf SE & Co. oHG

Kontaktperson:
ALDI Einkauf SE & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe in Personal, Buchhaltung und Supply Chain Management kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen oder Netzwerktreffen aktiv auf andere zugehst. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden bei ALDI Nord zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ALDI Nord: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ALDI Nord und die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorheben. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre dein Interesse an der Ausbildung und warum du gut zu ALDI Nord passt. Achte darauf, deine Motivation und deine analytischen Fähigkeiten zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Einkauf SE & Co. oHG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Büromanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse an ALDI Nord
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von ALDI Nord. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und dem Unternehmen.