Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wirtschaftsinformatik und IT-Systeme in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Handelsunternehmens mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und modernes Arbeiten auf dem ALDI Nord Campus.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Seminare und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-) Abitur und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach dem Studium und abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
Das bringst du mit
- Ein gutes (Fach-) Abitur entsprechend der Bestimmungen der Hochschule FO
- Eine gute Auffassungsgabe und Interesse an IT-Themen
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
Darum geht's
Während deines 7-semestrigen dualen Studiums beschäftigst du dich mit Management-Basics, Wirtschaftsinformatik, mathematischen Grundlagen und Programmieren und besuchst spannende Seminare wie Datenbankmanagement, E-Business, Big Data & Data Science, Projektmanagement, Geschäftsprozessmodellierung und Software-Engineering. In Kombination mit deiner Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernst du alles, um ein echter IT-Allrounder zu werden. So unterstützt du in deinen Praxisphasen zum Beispiel bei dem Konzipieren und Realisieren von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen, der Systementwicklung oder Administration der IT-Systeme inklusive der Behebung von Systemstörungen. Dich erwartet eine 37,5-Stunden-Woche inklusive Berufsschulzeiten mit wechselnden Präsenz- und Lernphasen in Kooperation mit dem Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen. Die Zeiten für dein Studium an der FOM Hochschule kommen zusätzlich hinzu.
Das bieten wir
- Eine erstklassige Ausbildung in einem internationalen Handelsunternehmen mit abwechslungsreichen Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche
- Eine attraktive Vergütung: 1. Jahr: 1.480 €, 2. Jahr: 1.690 €, 3. Jahr: 1.900 €
- Übertarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige Angebote im Bereich “Healthcare & Prevention”
- Ein modernes Arbeiten auf dem neuen ALDI Nord Campus mit Betriebsrestaurant und Fitnesspavillon
- Unschlagbare Teampower in einem leistungsstarken Arbeitsumfeld
- Sehr gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformat... Arbeitgeber: ALDI Einkauf SE & Co. oHG

Kontaktperson:
ALDI Einkauf SE & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformat...
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik und IT konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Themen wie Big Data oder E-Business, um deine Leidenschaft für das Fach zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit, indem du dich proaktiv über die Unternehmenskultur von ALDI Nord informierst. Betone in Gesprächen, wie gut du in ein internationales Handelsunternehmen passt und welche Werte dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformat...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Abitur, IT-Interesse und Teamgeist. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für IT-Themen deutlich macht. Verknüpfe deine persönlichen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kundenorientierung, Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Einkauf SE & Co. oHG vorbereitest
✨Bereite dich auf IT-Themen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf IT und Wirtschaftsinformatik hat, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über Themen wie Datenbankmanagement, Big Data und Software-Engineering, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch versuchen, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Arbeitsumgebung beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.