Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Technik von Fahrzeugen und transportiere Waren zu unseren Filialen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das im Discount-Bereich führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein übertarifliches Gehalt, Urlaubsgeld und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Genieße ein starkes Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierter Hauptschulabschluss sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer dreijährigen Ausbildung und intensiven Fahrtrainings.
Das bieten wir
- Eine dreijährige Ausbildung einschließlich Lkw-Führerschein
- Übertarifliches Gehalt
- Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unschlagbare Teampower in einem offenen, leistungsstarken Arbeitsumfeld
- Elektronische Arbeitszeiterfassung und 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche)
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios
- Rabattportal mit Vergünstigungen bei zahlreichen Online-Shops
Das sind deine Aufgaben
- Du lernst die technische Funktionsweise eines Fahrzeugs kennen und absolvierst ein intensives Fahrtraining
- Du transportierst die Waren vom Zentrallager in unsere Filialen
- Du belädst und entlädst den Lkw mit Flurförderzeugen und übernimmst dessen Wartung und Pflege
Das bringst du mit
- POWER, beim Erfinder des Discounts mitzuhalten
- Mittlere Reife oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse B und eine sichere und verantwortungsvolle Fahrweise
- Lust, immer in Bewegung zu sein
- Technisches Verständnis, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Kontaktperson:
ALDI Jarmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Start2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufskraftfahrers, insbesondere über die technischen Details der Fahrzeuge. Je mehr du über die Funktionsweise und Wartung von Lkw weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch punkten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf die Logistik- und Transportbranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Fahren und die Logistik zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Start2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer wichtig sind, wie z.B. deinen Führerschein der Klasse B.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Betone deine Zuverlässigkeit, dein technisches Verständnis und deine Lust auf Bewegung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Jarmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer technische Aspekte beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Funktionsweise von Fahrzeugen und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über gängige Lkw-Modelle und deren Besonderheiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem leistungsstarken Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Verantwortungsbewusstsein ist eine wichtige Eigenschaft für einen Berufskraftfahrer. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du zuverlässig gehandelt hast, sei es in der Schule oder in vorherigen Jobs.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, dem Fahrtraining und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.