Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel, von der Warenbestellung bis zum Verkauf.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team in einem modernen Einzelhandelsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Rabatte bei Online-Shops.
- Warum dieser Job: Gestalte die Einkaufserlebnisse der Kunden und entwickle deine Fähigkeiten im Einzelhandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team und tolle Karrierechancen.
In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bzw. der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel lernst du, wie die Prozesse im Einzelhandel funktionieren: angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden Maßnahmen. Ware verräumen und Warenpräsentation Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich Kassieren und Abrechnen der Kasse Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und volles Weihnachtsgeld Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Dich freut! Rabattportal mit Vergünstigungen bei zahlreichen Online-Shops Vergünstigungen bei Fitnessstudios Schulabschluss (qualifizierendes Hauptschulzeugnis oder mittlere Reife) Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel / Verkäufer Arbeitgeber: Aldi Nord

Kontaktperson:
Aldi Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel / Verkäufer
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel interessierst, schau dir die Unternehmen an, die dir gefallen. Besuche deren Websites und bewirb dich direkt über unsere Plattform, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter am besten rüberbringst. Übe deine Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In der Ausbildung geht es nicht nur um die Theorie, sondern auch um die Praxis. Sei bereit, deine Begeisterung für den Einzelhandel und deine Motivation, Teil eines Teams zu sein, zu zeigen. Das wird die Arbeitgeber beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel / Verkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel interessierst.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Zeig deine Begeisterung: Erzähle uns von deiner Leidenschaft für Lebensmittel und Konsumgüter! Wir suchen nach motivierten Menschen, die mit Freude im Einzelhandel arbeiten möchten. Deine Begeisterung sollte in jedem Satz spürbar sein.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aldi Nord vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Produkte und Dienstleistungen und informiere dich über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Einzelhandel zeigen. Ob es um Kundenservice, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten geht – solche Geschichten machen dich greifbarer und interessanter für den Interviewer.
✨Kleide dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Für eine Ausbildung im Einzelhandel ist ein gepflegtes, aber auch lässiges Outfit ideal. So zeigst du, dass du die Branche verstehst und respektierst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.