Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Cloud-Umgebungen und entwickle CI/CD-Pipelines in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine internationale B2B-Ausschreibungsplattform, die Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in IT, Kenntnisse in Cloud und CI/CD erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Sicherstellung und Optimierung des Betriebs unserer Cloud-basierten Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen für eine internationale B2B-Ausschreibungsplattform
- Vorantreiben Weiterentwicklung unserer CI/CD-Pipeline mit Tools wie GitLab, Jenkins und Maven
- Arbeit in einem funktionsübergreifenden, agilen Team
- Entwicklung und Betrieb eigener Tools und Services zur Unterstützung der Entwickler und des Applikationsbetriebs
- Konfiguration und Betrieb von Logging- sowie Monitoring-Lösungen
- Verantwortung für das Deployment neuer Programmversionen
- Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Dein Profil
- Studium mit einem informationstechnischen Schwerpunkt oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Erfahrung mit OSS-Technologien wie Linux, Git, Tomcat, Java, GitLab und Jenkins sowie mit MS SQL Server
- Kenntnisse in Cloud-Umgebungen, insbesondere Azure, sowie IaC mit Terraform
- Erfahrung im Deployment von Anwendungen in Kubernetes-Clustern mit Helm und ArgoCD
- Umfassende Erfahrungen mit CI/CD, insbesondere der Automatisierung von Builds, Tests und Deployments
- Erfahrung im Monitoring insbesondere mit Tools wie Grafana, Loki, Prometheus und Dynatrace
- Sehr gute Kenntnisse agiler Softwareentwicklungsmethoden wie Scrum
- Von Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit geprägter Arbeitsstil, ergänzt durch ein ausgeprägtes Talent für Planung und Organisation
- Expertise in agilen Arbeitsweisen und aktives Einbringen von Ideen, um Strategien und Konzepte kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Fließende Englischkenntnisse und Bereitschaft, zu reisen.
Deine Benefits
- Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- State-of-the-art-Technologien
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zukunftsorientierte Schulungen und Weiterbildung
- Modulares Onboarding und Buddy
- Gesundheitsangebote
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ALDI SÜD

Kontaktperson:
ALDI SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Terraform oder Kubernetes zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze dir eigene Projekte um, die CI/CD-Pipelines oder Cloud-Deployments beinhalten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. DevOps erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Linux, Git, Jenkins und Azure. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI SÜD vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines DevOps Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CI/CD-Pipelines, Cloud-Umgebungen und Containerisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da das Unternehmen ein agiles Team sucht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem solchen Umfeld arbeitest und welche Erfahrungen du mit agilen Methoden hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
DevOps Engineers müssen oft kreative Lösungen für komplexe Probleme finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Automatisierung und des Deployments.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.