Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag für junge Menschen und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e. V. - ein engagierter Fachverband für soziale Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und persönliche Entwicklung.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.
Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die pädagogische Arbeit in der Innenwohngruppe St. Josef suchen wir ab sofort eine/n Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagog*in (50 – 80 %), unbefristet.
Erzieher*in / Sozialpädagog*in Wohngruppe St. Josef (50 – 80%) (m/w/d)
Standort: Kirchstraße 19/2, 73765 Neuhausen a.d.F.
Vertragsart: Teilzeit, 50 – 80 %
- Gestaltung des Wohngruppenalltags für und mit acht jungen Menschen im Alter von 6 bis 21 Jahren
- Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
- Individuell abgestimmte Elternarbeit
- Intensive Kooperation mit dem Freizeitpädagogen der Einrichtung
- Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartner*innen der Jugendhilfe
- Mitarbeit bei gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation)
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie arbeiten gerne und partizipativ mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien zusammen
- Mit dem Familiensystem suchen Sie gemeinsam nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
- Gemeinsam mit dem Team wollen Sie sich für die jungen Menschen stark machen, um eine Wohngruppe mit Beheimatungscharakter zu gestalten
- Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
- Ihre Kompetenz ist sowohl eigenverantwortlich als auch konstruktiv im Team zu arbeiten
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ein engagiertes Team und gemeinsame Dienstplanung
- Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
- Wöchentliche Teamberatung, regelmäßige Supervision und einen pädagogisch-psychologischen Fachdienst
- Regelmäßige Angebote von Inhouse-Schulungen und weitere Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung auf mehreren Ebenen
- Kostenfreies Mittagessen und Getränke, Unterstützung durch eine eigene Köchin auf der Wohngruppe
- Team- und Betriebsaktivitäten, Jobrad, Jobticket, Urban Sports
- Eine Vergütung nach SuE (AVR) und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Urlaub, Zusatzurlaub, Regenerationstage und Auszeittage für spirituelle Angebote
Erzieher*in / Sozialpädagog*in Wohngruppe St. Josef (50 - 80%) (m/w/d) Arbeitgeber: ALDI SÜD

Kontaktperson:
ALDI SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Sozialpädagog*in Wohngruppe St. Josef (50 - 80%) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Einrichtung zu sprechen. Frag nach, ob du die Wohngruppe besuchen kannst, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen und zeig dein Interesse an der Arbeit.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Verbinde dich mit anderen Fachleuten in der Jugendhilfe über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und deine pädagogische Haltung am besten präsentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einzubringen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Sozialpädagog*in Wohngruppe St. Josef (50 - 80%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer Wohngruppe passen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: In deinem Anschreiben solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen. Was hast du gelernt? Wie hast du Herausforderungen gemeistert? Das gibt uns einen guten Eindruck von deiner pädagogischen Haltung.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI SÜD vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. und die Wohngruppe St. Josef verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele und überlege, wie deine eigene pädagogische Haltung dazu passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Teams.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Sei ehrlich über deine Motivation und warum du in dieser Rolle arbeiten möchtest. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.