Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenarchitekturen und Pipelines für unsere Teams.
- Arbeitgeber: ALDI DX bietet innovative digitale Produkte für über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible mobile Arbeitsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, davon 4 Jahre in der Datenengineering-Rolle.
- Andere Informationen: Arbeiten mit Azure Databricks, Python und PySpark in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
At ALDI DX, we entwickeln innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter sowie unsere Kunden in 11 ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir treiben digitalen Wert voran, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis anzubieten. Unser Team und unsere Leistung stehen im Mittelpunkt von allem, was wir bei ALDI DX tun.
Ihr Job
- Entwerfen, Entwickeln, Optimieren und Warten von squad-spezifischer Datenarchitektur und Pipelines, die den definierten ETL- und Data-Lake-Prinzipien entsprechen.
- Vorbereiten, Abstimmen und Organisieren der Übergabe von Datenarchitektur- und Pipeline-Artefakten an das Plattformteam zur Nutzung in verschiedenen Squads.
- Lösen technischer Datenprobleme, um Lösungen zu finden, die unseren Geschäftskollegen helfen, ihre Ziele zu erreichen.
- Erstellen von Datenprodukten für Analytik- und Datenwissenschafts-/ML-Ingenieur-Teammitglieder zur Verbesserung der Produktivität innerhalb ihrer Teams sowie der gesamten Organisation.
- Beraten, Konsultieren, Mentoring und Coaching von Daten- und Analytik-Profis in Ihrem eigenen Squad und der Organisation zu Datenstandards und -praktiken.
- Beitragen zur Bewertung neuer Tools für analytische Datenverarbeitung und/oder Datenwissenschaft und helfen, neue Standards für die Arbeitsweise festzulegen.
- Vorschlagen und Beitragen zu Bildungs- und Verbesserungsplänen für analytische Datenverarbeitungsfähigkeiten, Standards und Prozesse.
Ihr Profil
- Hintergrund in Informatik.
- Mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in Software- oder Infrastrukturentwicklungsrollen, einschließlich mindestens vier Jahren in Datenengineering-Rollen mit Lösungen im Zusammenhang mit verteilter Datenverarbeitung, Big Data und fortgeschrittener Analytik.
- Expertise in SQL und Datenanalyse sowie Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Scala).
- Verständnis der Datenbankentwicklung; Erfahrung im Datenmodellieren, idealerweise mit Databricks/Spark und SQL Server DB; Kenntnisse relationaler, NoSQL- und Cloud-Datenbanktechnologien.
- Kenntnisse in verteilter Datenverarbeitung und den zugrunde liegenden Konzepten, vorzugsweise Spark und MapReduce.
- Vertrautheit mit MS Azure-Tools, wie Azure Data Factory, Azure Databricks, Azure Event Hub, Synapse, ML.
- Konzeptionelles Wissen über Daten und Analytik, wie dimensionale Modellierung, ETL, Reporting-Tools, Daten-Governance, Data Warehousing, strukturierte und unstrukturierte Daten.
- Vertrautheit mit Unix-Betriebssystemen, insbesondere Shell-Scripting.
- Gutes Verständnis von netzwerkbezogenen Problemen und Konnektivitätsanforderungen; die Fähigkeit, Probleme zu debuggen.
- Grundkenntnisse in maschinellem Lernen, Datenwissenschaft, Computer Vision, künstlicher Intelligenz, Statistik und/oder angewandter Mathematik.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und fließendes Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Ihre Vorteile
- Teilweise mobile Arbeit innerhalb Deutschlands.
- Modernste Technologien.
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zukunftsorientierte Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Modulares Onboarding und Buddy-System.
- Programm für betriebliche Gesundheitsförderung.
Ihr Tech-Stack
Azure Databricks, Python, PySpark und viele weitere je nach Job.
Senior Data Engineer Advanced Analytics (m/f/d) Arbeitgeber: Aldi

Kontaktperson:
Aldi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer Advanced Analytics (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ALDI DX in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Data Engineering, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenanalyse und -technik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten, die sich mit Big Data und fortgeschrittener Analyse befassen. Dies kann dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position als Senior Data Engineer entscheidend sind.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Data Engineering-Positionen gestellt werden. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer Advanced Analytics (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in der Datenverarbeitung, insbesondere in den Bereichen verteilte Systeme, Big Data und fortgeschrittene Analytik. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, wie z.B. SQL, Python, Azure Databricks und ETL. Dies hilft, dein Profil für automatisierte Bewerbermanagementsysteme sichtbar zu machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ALDI DX arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aldi vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Datenarchitektur und den verwendeten Technologien wie Azure Databricks und Spark vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Position erfordert das Lösen technischer Datenprobleme. Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu finden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn du mit nicht-technischen Stakeholdern sprichst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ALDI DX. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, welche Werte wichtig sind und wie Weiterbildung gefördert wird. Dies zeigt dein Engagement und dass du gut ins Team passen möchtest.