Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Masseur sorgst du für Entspannung und Wohlbefinden unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Aldiana ist ein leidenschaftlicher Gastgeber, der unvergessliche Urlaubsmomente schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Freude und Erholung in den Alltag bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Masseur haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Erlebe die Möglichkeit, in einer traumhaften Umgebung zu arbeiten.
Arbeiten bei Aldiana – Gastgeber aus Leidenschaft. Wir sind Hoteliers, Reiseveranstalter und Entertainer – aber vor allem Gastgeber. Unser Ziel ist es, unvergessliche Urlaubsmomente zu schaffen und unseren Gästen eine Umgebung zu bieten, in der sie sich rundum wohlfühlen und gerne wiederkommen.
Kontaktperson:
Aldiana Club Hochkönig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Wellness- und Hotelbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber wie uns direkt ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Wellness und Entspannung. Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk, wie wichtig dir diese Themen sind. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Massagetechniken, die in unserem Unternehmen gefragt sind. Wenn du weißt, welche Behandlungen wir anbieten, kannst du gezielt darauf eingehen und dein Wissen im Gespräch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor. Oftmals wird bei Positionen wie Masseur eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten erwartet. Übe deine Techniken, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Aldiana: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Aldiana. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Stelle als Masseur an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Aldiana arbeiten möchtest und was dich als Masseur auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Wellness und Kundenservice ein und zeige, wie du zur Schaffung unvergesslicher Urlaubsmomente beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aldiana Club Hochkönig vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen als Masseur, deinen Techniken und wie du mit verschiedenen Gästetypen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Da das Unternehmen Wert auf Gastgeberqualitäten legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Massagen und den Umgang mit Menschen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt nicht nur Seriosität, sondern zeigt auch, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.