Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und finde Lösungen per E-Mail, Telefon und Chat.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Softwarelösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Kunden, ihr volles Software-Potenzial auszuschöpfen und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit unserem IT-Team zusammen bei komplexen Fällen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail, Telefon und Chat
- Lösungen finden und anwenden
- Kund:innen bei der Nutzung unserer Software unterstützen und sicherstellen, dass sie deren volles Potenzial ausschöpfen
- Techinisches Troubleshooting übernehmen und bei komplexeren Fällen mit unserem IT-Team zusammenarbeiten
Support- und Lösungs-Spezialist Arbeitgeber: aleno AG
Kontaktperson:
aleno AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support- und Lösungs-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Kundenanfragen per E-Mail, Telefon und Chat bearbeitest, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit unserer Software vertraut! Wenn du die Software, die du unterstützen wirst, gut kennst, kannst du den Kund:innen viel besser helfen. Nutze alle verfügbaren Ressourcen, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Technisches Troubleshooting ist ein wichtiger Teil des Jobs. Überlege dir, welche häufigen Probleme auftreten könnten und wie du diese lösen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Herausforderungen anzugehen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit unserem IT-Team! Wenn du während des Bewerbungsprozesses die Möglichkeit hast, mit Teammitgliedern zu sprechen, nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Zusammenarbeit und die Herausforderungen im technischen Support zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support- und Lösungs-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenservice, technischen Troubleshooting und der Softwareunterstützung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Support- und Lösungs-Spezialist interessierst und wie du zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aleno AG vorbereitest
✨Verstehe die Software
Mach dich mit der Software, die du unterstützen wirst, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Möglichkeiten der Software verstehst und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Technisches Troubleshooting üben
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da du mit dem IT-Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.