Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrem Zuhause und sorgst für ihre Pflege und Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem positiven, respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Alle reden über Pflege - wir tun es. Immer nah am Menschen, mit viel Freude, aber auch mit nötigem Ernst bei der Sache sind wir Überzeugungstäter in Sachen Pflege und Wohnen. Wir trauen uns das zu sagen, denn unsere zufriedenen Kund:innen vertrauen uns - seit mehr als 20 Jahren, deutschlandweit.

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d) Arbeitgeber: AlexA Pflege und Betreuung Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und erfüllendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das die Pflege mit Leidenschaft lebt. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bei uns sind Sie nicht nur Teil eines Unternehmens, sondern einer Gemeinschaft, die sich seit über 20 Jahren für die bestmögliche Pflege unserer Klient:innen einsetzt.
A

Kontaktperson:

AlexA Pflege und Betreuung Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährst du so von Positionen, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Pflege und Gesundheit beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und stelle Fragen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und den Ansatz des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft ambulant gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im ambulanten Bereich. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AlexA Pflege und Betreuung Karriere vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patient:innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision verstehst und dass du dich mit deren Ansatz identifizieren kannst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)
AlexA Pflege und Betreuung Karriere
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>