Pflegefachassistent (m/w/d)

Pflegefachassistent (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und sorge für das Wohl unserer Kund:innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Pflegebranche mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für die Pflege und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer wachsenden Branche und mache einen Unterschied im Leben anderer.

Alle reden über Pflege - wir tun es. Immer nah am Menschen, mit viel Freude, aber auch mit nötigem Ernst bei der Sache sind wir Überzeugungstäter in Sachen Pflege und Wohnen. Wir trauen uns das zu sagen, denn unsere zufriedenen Kund:innen vertrauen uns - seit mehr als 25 Jahren, deutschlandweit. Unser Geheimnis? Kein Geheimnis: Wir können pflegen! Und wir pflegen auch unsere Mitarbeiter:innen! In einer schnell wachsenden Branche gestalten wir die Zukunft der Pflege mit. Helfen Sie uns dabei.

Verstärken Sie unsere erfahrenen Teams in Dresden-Pieschen zum 01.05.2025 in Teilzeit als Pflegefachassistent (m/w/d).

Pflegefachassistent (m/w/d) Arbeitgeber: AlexA Pflege und Betreuung

Als Arbeitgeber in der Pflegebranche bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Dresden-Pieschen. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Umgang, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl unsere Kund:innen als auch unser Team, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
A

Kontaktperson:

AlexA Pflege und Betreuung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Pflege und Gesundheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Pflegefachassistenten beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Philosophie der Pflegeeinrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachassistent klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Pflegefachassistenten interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AlexA Pflege und Betreuung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Dies hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet aufzutreten.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Wenn du zeigen kannst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Teamstrukturen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Pflegefachassistent (m/w/d)
AlexA Pflege und Betreuung
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>