Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und führe eigenständig Pflegeaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter, der Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltspakete, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Kontakt zu Menschen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege oder Erfahrung im Pflegebereich erforderlich, gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Nachtdienste und familienfreundliche Angebote machen diesen Job besonders attraktiv.
AufgabenUnterstützung unserer Pflegefachkräfte bei der Erfüllung aller anfallenden Pflege- und BetreuungsaufgabenEigenständige Ausführung von Aufgaben in der aktivierenden und wertschätzenden Pflege und KörperpflegeDurchführung prophylaktischer Maßnahmen und Förderung der Mobilität der Bewohner:innenintensive Kontaktpflege zu den Bewohner:innenDas bringen Sie mitAusbildung zum / zur Krankenpflegehelfer:in, Altenpflegehelfer:in oder Pflegeassistent:inoder Abschluss eines Pflegebasiskurses (200-Stunden) mit Erfahrung im PflegebereichBereitschaft, auch dauerhaft im Nachtdienst zu arbeitengerne eine Zusatzqualifikation nach 43 b SGB XIKontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen sindsehr gute DeutschkenntnisseWeitere BenefitsVerdienstGutes Geld für gute Arbeit. Nicht erst durch das Tariftreue-Gesetz bieten wir attraktive Gehaltspakete. Neben fairen Basisgehältern gibt es zahlreiche Prämien wie z.B. Jahressonderzahlungen bis zu 3.000 €, Jubiläumszuwendungen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen Aktion. WeiterbildungenEine kontinuierliche & weiterführende Qualifizierung kennt kein Schema F – bei uns ist sie deshalb individuelle Maßarbeit. Ob digitale E-Learnings, ein intensiver Team-Workshop oder ein persönliches Coaching ist bei uns Sache der persönlichen Entwicklungsplanung. corporate benefitsOb Fitnessstudiozuschuss, Rabatte für den nächsten Urlaub oder Sparen bei alltäglichen Besorgungen – mit dem Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeiter:innen wählen Sie ganz individuell. Rund um die FamilieFamilie, Freizeit und Job gut auszubalancieren, ist die Kunst schlechthin. Erst recht in einer Arbeit, die natürlich auch bei uns in Schichten stattfindet. Elternfreundliche Dienste versuchen wir möglich zu machen, unterstützen zudem mit einem Kita- Zuschuss. Über Hochzeiten und familiären Nachwuchs freuen wir uns immer und honorieren beides mit zusätzlichen Geldgeschenken. Snacks, Verpflegung und mehrHungrig und durstig arbeitet es sich schlecht. Den berühmten \“Obstkorb\“ gibt´s bei uns zwar deshalb auch, mit diversen kalten & warmen Drinks, regelmäßigen Mitarbeiterfrühstücken oder dem täglichen vergünstigten Mittagessen muss bei uns niemand hungrig nach Hause. Teamwork und EventsMit guter Einarbeitung und Feedbackkultur schaffen wir die Grundlage für ein gutes Ankommen im Job und im Team. Ob Teamevents oder deutschlandweite AlexA Events – wir feiern gern und finden dafür auch immer einen Grund. Digitalisierung für mehr ZeitWir dokumentieren alles digital, um mehr Zeit für die Betreuung unserer Bewohner:innen und Kund:innen zu haben.
Pflegekraft für den Nachtdienst Arbeitgeber: AlexA Seniorendienste GmbH
Kontaktperson:
AlexA Seniorendienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft für den Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen und dass du die nötige Flexibilität mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit einfühlsam und hilfsbereit warst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Nachtdienst. Erkläre, warum dir die Pflege von Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner:innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft für den Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegekraft im Nachtdienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Nachtdienst qualifiziert. Zeige deine Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AlexA Seniorendienste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit im Nachtdienst oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Zeige Empathie und Kontaktfreudigkeit
Da der Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kontaktfreudigkeit betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.