Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur, Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Kantine und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit neuester Technik und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Tarifvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Altersvorsorge.
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Reparatur-, Installations- und Montagearbeiten
- Durchführen von Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Fehlersuche und Reparatur von elektrischen Maschinen und Anlagen
- Durchführen von DGUV-V3 Prüfungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder artverwandte Berufsausbildung mit langjähriger Erfahrung in der Energie- und Gebäudetechnik
- Einschlägige Berufserfahrung
- Gute PC-Kenntnisse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Selbständige Aufgabenbearbeitung
Was wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Modernes Arbeitsumfeld mit der neuesten Technik
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner: Sandra Scheidges-Klingelhöfer
Personalreferentin
Tel: +49 (0) 64 08 59-162
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeit am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben und dem Profil übereinstimmen, wie z.B. Ihre Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und welche Qualifikationen Sie mitbringen. Gehen Sie auf Ihre Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Reparatur-, Installations- und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Team- und Kommunikationsfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du Konflikte gelöst oder gemeinsam an einem Projekt gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der Energie- und Gebäudetechnik. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest oder verschiedene Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.