Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für IoT und Feldbussysteme in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Schweißtechnik mit Fokus auf starke Metallverbindungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung, Erfahrung in Softwareentwicklung und IoT-Protokollen.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik und einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Sie möchten etwas bewegen? Ideen voranbringen? Ziele realisieren?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Weltmarktführer in der Schweißtechnik und sorgen für starke und sichere Verbindungen von Metallen in unterschiedlichsten Branchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vielleicht genau Sie!Herausforderung gesucht?
Jetzt die Chance ergreifen!Bereit für neue Wege? Jetzt durchstarten!Wir suchen Sie alsSoftwareingenieur (m/w/d)- Industrial IoT und Feldbussysteme -Ihre AufgabenAnbindung produktintegrierter Sensorik an Analyse- und Kundensysteme Softwareentwicklung für Linux-basierte und eingebettete Systeme unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit in Kundennetzwerken Entwicklung von Prototypen und Überführung in Produkte Ansprechpartner bei technischen und produktspezifischen Fragen Enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsgruppen und PilotkundenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Fachrichtung Informatik oder verwandte) bzw. technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)Mehrjährige Erfahrung als Softwareentwickler (m/w/d) mit Kenntnissen aus den Bereichen Linux, Docker und Datenbanken Erfahrungen mit IoT-Protokollen und Feldbussystemen (z.B.
MQTT, OPC UA, CANopen, Modbus, Ethernet / IP) Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsstärke Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWas wir bieten Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Kantine Mitarbeiterrabatte Mobiles Arbeiten Parkplatz Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Modernes Arbeitsumfeld mit der neuesten TechnikHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben Ihr Ansprechpartner: Sandra Scheidges-Klingelhöfer | T 06408 / 59-162 Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co.
KG | Kiesacker 7-9 | 35418 Buseck Weitere Infos finden Sie auf unserer Karriereseite im Internet!
Softwareingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG.

Kontaktperson:
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Industrial IoT und Feldbussysteme. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux, Docker und Datenbanken übst. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit IoT-Protokollen oder Feldbussystemen zu tun hatten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexander Binzel Schweißtechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Linux, Docker und IoT-Protokollen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen im Bereich Industrial IoT und Feldbussysteme darlegst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, Docker und IoT-Protokolle. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und spezifischen Protokollen wie MQTT oder OPC UA. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.