Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzeltherapien durch und arbeite im Team für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Praxis in Germering mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Praxisentwicklung mit und profitiere von einem freundlichen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, Fortbildungen sind ein Plus, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Motivierte Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen des Wachstums unserer Praxis in Germering und der damit verbundenen baulichen Erweiterung unserer Räumlichkeiten suchen wir einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) , der unser dynamisches Team verstärkt.
Mit Ihnen zusammen können wir in Zukunft unser Leistungs-Angebot noch stärker erweitern, z. B. durch Gerätetraining. So können wir einen zusätzlichen Mehrwert schaffen, der den Patienten und der ganzen Region zugutekommt.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur auf Patientenebene, sondern auch innerhalb unseres Teams. In unserem Team existiert eine außergewöhnliche Kollegialität und eine freundliche, wertschätzende Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, diese auch mit Ihnen weiter zu fördern.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzeltherapien wie Krankengymnastik, Massage, Manuelle Therapie und Lymphdrainage sowie KG Gerät
- Erstellung und Dokumentation individueller Therapiepläne
- Zusammenarbeit im Team zur optimalen Patientenversorgung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Praxisangeboten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d)
- Idealerweise mit abgeschlossenen Fortbildungen in Manueller Therapie
- Lymphdrainage und Krankengymnastik am Gerät, aber keine Voraussetzung
- Interesse an „moderner Manuelle Therapie“, Trainingstherapie, Gerätetraining, Osteopathie
- Freude an der Arbeit – auch motivierte Berufsanfänger mit Ambitionen sind willkommen!
Wir bieten:
- Überdurchschnittliches Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Moderne, helle und großzügige Behandlungsräume
- Über 50 m² für Krankengymnastik am Gerät und Trainingstherapie
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen (100%-ige Finanzierung bei Bedarf)
- Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Arbeitsklima
- Mitgestaltung der Praxisentwicklung durch Expansion und moderne Infrastruktur
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf!
Herr Alexander Roth
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Alexander Roth - Heilpraktiker Physiotherapie
Kontaktperson:
Alexander Roth - Heilpraktiker Physiotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Physiotherapie, insbesondere über moderne manuelle Therapie und Gerätetraining. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fortbildungen in die Praxis einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine kollegiale Atmosphäre ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Physiotherapeut. Hebe deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Praxis passen, insbesondere in Bezug auf manuelle Therapie und Gerätetraining.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fortbildungen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Roth - Heilpraktiker Physiotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken wie Krankengymnastik und manueller Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Praxisangebots beitragen kannst.
✨Betone Teamarbeit und Kollegialität
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Praxisentwicklung
Zeige dein Interesse an der Zukunft der Praxis, indem du Fragen zur geplanten Expansion und den neuen Angeboten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.