stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit
Jetzt bewerben
stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit

stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit

Schlierbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Pflegeteam und sorge für eine hochwertige Versorgung älterer Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger mit familiären Einrichtungen in der Region Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit sowie Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und Engagement und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines großen Arbeitgebers im Care-Bereich und mache den Beruf zur Berufung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Alexander-Stifts als stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit.

Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.

Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger mit kleinen familiären Einrichtungen. Wir bieten pflegebedürftigen alten Menschen eine wohnortnahe Versorgung auf qualitativ hohem Niveau.

A

Kontaktperson:

Alexander-Stift Dienste für Senioren gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Alexander-Stifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung und die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der stellv. Pflegedienstleitung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Alexander-Stifts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich zu beantworten und eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Alexander-Stift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Alexander-Stift informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle als stellv. Pflegedienstleitung zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Alexander-Stift reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander-Stift Dienste für Senioren gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alexander-Stift informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als stellv. Pflegedienstleitung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Schlierbach, Rechberghausen, Zell u. A. in Voll- und Teilzeit
Alexander-Stift Dienste für Senioren gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>