Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz
Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz

Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz

Zürich Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Datenlösungen und arbeite an spannenden Big Data-Projekten.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für Data Science und KI mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenwelt und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data Engineering, Cloud-Technologien und Programmierung mit Python oder Scala.
  • Andere Informationen: Einzigartige Teamatmosphäre und regelmäßige Events zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Data

und AI sind Dein zu Hause? Des Weiteren gestaltet sich Deine neue Herausforderung wie folgt: Konzeptionierung, Aufbau und Weiterentwicklung von Big Data- und Analytics-Plattformen sowie modernen Datenarchitekturen und Data Warehouses auf Basis aktueller Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS, GCP) Entwicklung, Ausführung und Skalierung von performanten ETL- / ELT-Datenpipelines zur effizienten Verarbeitung großer Datenmengen Umsetzung von DevOps- und MLOps-Prozessen mittels CI/CD-Tools sowie Operationalisierung von Machine-Learning-Modellen Aufbau und Management skalierbarer Datenplattformen mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools Programmierung mit Python, Scala, SQL und weiteren gängigen Skriptsprachen zur Umsetzung individueller datengetriebener Lösungen Entwurf, Modellierung und Optimierung von Datenmodellen inklusive Datenqualitätsanalysen und -transformationen Technische Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Definition und Umsetzung nachhaltiger Daten- und KI-Strategien Übernahme technischer Führungsverantwortung innerhalb von Projekten sowie Sicherstellung von Qualität, Zeit und Budget Aktiver Wissensaustausch im Team und mit anderen Fachbereichen zur stetigen Weiterentwicklung unserer technischen Standards und Methoden Unterstützung bei der Akquise von Kundenprojekten sowie Präsentation unserer Lösungen gegenüber Stakeholdern Aktive Mitgestaltung beim Aufbau unseres Schweizer Teams und Zusammenarbeit mit Management und Vertrieb zur Standortentwicklung Aufbau von Data-Engineering-Expertise innerhalb des Teams und der fachlichen Community Dein Profil

Data

ist auch in Deiner DNA? Das solltest Du mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Data Science, Computer Science oder in einem vergleichbaren mathematisch-naturwissenschaftlichen Fach Mindestens 4-6 Jahre Berufserfahrung als Data Engineer oder in einer ähnlichen Rolle mit umfassender Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Datenplattformen, Data Warehouses und Data-Management-Prozessen Starke Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch Sehr gute Kenntnisse moderner Cloud-Technologien (insbesondere Azure, idealerweise auch AWS oder GCP) sowie praktischer Erfahrung im Aufbau Cloud-basierter Datenlösungen Tiefgehende Kenntnisse in SQL und NoSQL Datenbanken sowie in ETL- / ELT-Technologien und Datenintegrationskonzepten Fundierte Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, Spark und / oder Scala, sowie sicherer Umgang mit Entwickler-Tools (z.B. Git) Mehrjährige Erfahrung mit Big-Data-Technologien wie Spark, Kafka, verteilte Speichersysteme, OpenTable-Formate und Cluster-Computing Erfahrung mit mindestens einer der folgenden Plattformen: Databricks, Snowflake, AWS Sagemaker, Azure Synapse oder ähnlichen Data-Analytics-Lösungen Praxiserfahrung mit Infrastructure-as-Code Tools wie Terraform, AWS CDK o.ä. sowie mit gängigen CI/CD-Prozessen und DevOps-Tools Starke Kommunikationsfähigkeit, Freude am Kundenkontakt sowie sicheres Auftreten in Präsentations- und Beratungssituationen Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und gelegentlich zu reisen im Rahmen einer Consulting-Tätigkeit Nice to have: Erfahrung in Datenvisualisierung mit PowerBI und / oder Tableau sowie mit UNIX-Systemen und Netzwerkkonfigurationen Data

bewegt uns! Was Dich auf Deiner persönlichen Journey erwartet, findest Du hier: Work-Life-Balance

Vertrauensarbeitszeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, hybrides Arbeitsmodell, workation – nutze die Möglichkeit aus dem EU-Ausland zu arbeiten Kultur & Zusammenarbeit

Einzigartige Teamatmosphäre, flache Hierarchien zu unserem CEO Alex sowie eine offene Feedbackkultur, jährliche Teamworkshops auf unserem Data.Castle im Zillertal, gelebtes Data.Musketeer Prinzip – „einer für alle, alle für einen!“, unser (at) Buddy Programm zur besseren Vernetzung, regelmäßig stattfindende Fach- und Freizeitevents Fachliche & persönliche Entwicklung

Intensiver Onboarding- & Einarbeitungsprozess, persönlicher Entwicklungsplan und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältiges Workshop- und Schulungsangebot innerhalb der Data.Academy durch unsere erfahrenen Data.Musketeers sowie externen Anbieter, Führungs-, Projektleiter- und Expertenlaufbahn Vergütung & Zusatzleistungen

Zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeitenden Angebote (z.B. für Events und Reisen), Startguthaben in unserem internen Merchandise-Shop, kompetitives Gehalt mit variablen Anteilen Gesundheit & Wohlbefinden

Mental Health & Wellbeing Support sowie Coaching und Meditation durch nilo.health, regelmäßige Mitarbeitenden Umfragen Die

Alexander Thamm GmbH

ist einer der führenden Anbieter von

Data Science

und

Künstlicher Intelligenz

im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen generiert für und mit seinem Kunden aus Daten echte Mehrwerte, damit diese auch in Zukunft wettbewerbsfähig sind. Dazu entwickelt und implementiert die

Alexander Thamm GmbH

datengetriebene Innovationen sowie Geschäftsmodelle. Das Leistungsportfolio umfasst die gesamte

Data Journey

– von der Datenstrategie über die Entwicklung von Algorithmen und den Aufbau von IT-Architekturen bis hin zu Wartung und Betrieb. Du willst mehr über uns erfahren und hinter die Kulissen schauen, dann besuch uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Stackoverflow.

#J-18808-Ljbffr

Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz Arbeitgeber: Alexander Thamm GmbH

Die Alexander Thamm GmbH bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung im Herzen der Schweiz, die sich durch flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Entwicklung, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter aktiv in ihrer Karriere. Zudem profitieren die Angestellten von zahlreichen Corporate Benefits und einem einzigartigen Teamgeist, der durch regelmäßige Workshops und Events gefördert wird.
A

Kontaktperson:

Alexander Thamm GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Meetups, Konferenzen oder Webinare und sprich mit anderen Data Engineers. Oft ergeben sich so die besten Jobchancen!

Zeig deine Skills!

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast. Ob es sich um persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source handelt – zeige, was du kannst! Das macht einen starken Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Position. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dich mit typischen Fragen für Data Engineering-Interviews vertraut. Übe technische Fragen und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz

Big Data- und Analytics-Plattformen
Cloud-Technologien (Azure, AWS, GCP)
ETL- / ELT-Datenpipelines
DevOps- und MLOps-Prozesse
Infrastructure-as-Code (IaC) Tools
Programmierung mit Python, Scala, SQL
Datenmodelle und Datenqualitätsanalysen
Technische Beratung und Unterstützung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch
SQL und NoSQL Datenbanken
Big-Data-Technologien (Spark, Kafka)
Infrastructure-as-Code Tools (Terraform, AWS CDK)
CI/CD-Prozesse und DevOps-Tools
Datenvisualisierung mit PowerBI und/oder Tableau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Zeig deine Leidenschaft für Data!: Erzähle uns, warum du für Daten brennst! Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für Data Engineering zeigen. Das hilft uns, deine Motivation besser zu verstehen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Thamm GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den aktuellen Cloud-Technologien wie Azure, AWS und GCP vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Datenlösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte tiefgehende technische Fragen zu ETL/ELT-Prozessen, SQL und NoSQL-Datenbanken sowie zu Big-Data-Technologien. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Lösungen sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur Weiterentwicklung von Standards und Methoden beigetragen hast. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu geben, um deine Teamplayer-Qualitäten zu unterstreichen.

Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz
Alexander Thamm GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Principal Data Engineer (m/w/d) - Schweiz

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • A

    Alexander Thamm GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>