Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Generative AI und Data Science.
- Arbeitgeber: Alexander Thamm GmbH ist ein fĂĽhrender Anbieter von Data Science und KI im DACH-Raum.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Feedbackkultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Data Science und 4 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten und an spannenden Events teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Permanent employee, Full-time · Hybrid, Zürich, Gossau Wir suchen Dich
ab sofort
fĂĽr ein Arbeitspensum von 100% an unserem Standort in der Schweiz! Deine Aufgaben
Data
und
AI
sind Dein Zuhause? Des Weiteren gestaltet sich Deine neue Herausforderung wie folgt: Fachliche Verantwortung für die Konzeption, Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Demonstratoren und technischen Lösungsansätzen im Kontext von Generative AI, Data Science und Cloud-Technologien Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Definition und Umsetzung nachhaltiger Daten-, KI- und Generative-AI-Lösungen – von der Architektur über das technische Steering bis zur produktiven Umsetzung Entwicklung und Optimierung moderner Datenarchitekturen und Data Warehouses auf Basis aktueller Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS) Qualitätssicherung in Projekten – insbesondere in den Bereichen Prompt Engineering, Data Science und Modellvalidierung Leitung oder technische Mitwirkung in Projekten mit Fokus auf der Architekturplanung, Umsetzung von AI-Workflows und dem Betrieb lokaler wie cloudbasierter Foundation Models Konzeption und Durchführung interner Schulungen sowie aktiver Wissensaustausch im Team zur Stärkung der technischen Kompetenz im Bereich Generative AI und Datenplattformen Kontinuierliche Recherche und Experimentieren mit neuen Tools, APIs (z.B. OpenAI, HuggingFace, Aleph Alpha) und Technologien im Umfeld von Conversational AI, NLP, Stable Diffusion, Transformer-Modellen u.v.m. Aktive Teilnahme an Konferenzen und Community-Events sowie Präsentation technischer Innovationen durch Vorträge, Publikationen oder Showcases Unterstützung des Vertriebs und Marketings durch technische Pitches, Architektur-Skizzen und Argumentationen im Rahmen der Kundenakquise Aktive Mitgestaltung beim Ausbau unseres Schweizer Teams und Zusammenarbeit mit Management und Vertrieb bei der Weiterentwicklung unseres Standorts Dein Profil
Data
ist auch in Deiner DNA? Das solltest Du mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Data Science, Mathematik oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengangs Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von Datenplattformen, Data Warehousing oder KI-Lösungen – idealerweise in Kundenprojekten oder im Beratungsumfeld Starke Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch Praktische Erfahrung mit Generative-AI-Technologien und Frameworks sowie fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Foundation Models (z.B. GPT, LLaMA, Claude) und deren Finetuning Sehr gute Kenntnisse in Python (objektorientiert), idealerweise auch mit Spark, sowie sicherer Umgang mit Open Source Libraries (z.B. HuggingFace Transformers, LangChain) Erfahrung mit APIs wie OpenAI, Aleph Alpha, HuggingFace sowie Grundlagen in textverarbeitenden Modellen, probabilistic modeling, NLP, Conversational AI und Stable Diffusion Fundierte Kenntnisse moderner Cloud-Technologien, insbesondere Azure oder AWS, sowie mit Infrastruktur- und Deployment-Prozessen (z.B. CI/CD, Container, MLOps) Idealerweise Erfahrung im Betrieb lokaler Open-Source-Modelle, auf Hardware-Accelerators oder mit Physical Computing Starke kommunikative Fähigkeiten und Freude am Austausch mit Kunden, Kolleg:innen und Community Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und gelegentlich zu reisen im Rahmen einer Consulting-Tätigkeit Data
bewegt uns! Was Dich auf Deiner persönlichen Journey erwartet, findest Du hier: Work-Life-Balance
– Vertrauensarbeitszeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, hybrides Arbeitsmodell, workation – nutze die Möglichkeit aus dem EU-Ausland zu arbeiten Kultur & Zusammenarbeit
– Einzigartige Teamatmosphäre, flache Hierarchien zu unserem CEO Alex sowie eine offene Feedbackkultur, jährliche Teamworkshops auf unserem Data.Castle im Zillertal, gelebtes Data.Musketeer Prinzip – „einer für alle, alle für einen!“, unser (at) Buddy Programm zur besseren Vernetzung, regelmäßig stattfindende Fach- und Freizeitevents Fachliche & persönliche Entwicklung
– Intensiver Onboarding- & Einarbeitungsprozess, persönlicher Entwicklungsplan und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältiges Workshop- und Schulungsangebot innerhalb der Data.Academy durch unsere erfahrenen Data.Musketeers sowie externen Anbieter, Führungs-, Projektleiter- und Expertenlaufbahn Vergütung & Zusatzleistungen
– Zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeitenden Angebote (z.B. für Events und Reisen), Startguthaben in unserem internen Merchandise-Shop, kompetitives Gehalt mit variablen Anteilen Gesundheit & Wohlbefinden
– Mental Health & Wellbeing Support sowie Coaching und Meditation durch nilo.health, regelmäßige Mitarbeitenden Umfragen Die
Alexander Thamm GmbH
ist einer der fĂĽhrenden Anbieter von
Data Science
und
KĂĽnstlicher Intelligenz
im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen generiert für und mit seinem Kunden aus Daten echte Mehrwerte, damit diese auch in Zukunft wettbewerbsfähig sind. Dazu entwickelt und implementiert die
Alexander Thamm GmbH
datengetriebene Innovationen sowie Geschäftsmodelle. Das Leistungsportfolio umfasst die gesamte
Data Journey
– von der Datenstrategie über die Entwicklung von Algorithmen und den Aufbau von IT-Architekturen bis hin zu Wartung und Betrieb. Du willst mehr über uns erfahren und hinter die Kulissen schauen, dann besuch uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Stackoverflow.
#J-18808-Ljbffr
Principal Generative AI Consultant (m/w/d) - Schweiz Arbeitgeber: Alexander Thamm GmbH
Kontaktperson:
Alexander Thamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Generative AI Consultant (m/w/d) - Schweiz
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data- und KI-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Community-Events, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen ĂĽber Generative AI zu erweitern.
✨Technische Fähigkeiten vertiefen
Setze dich intensiv mit den neuesten Technologien und Frameworks im Bereich Generative AI auseinander. Experimentiere mit Tools wie OpenAI und HuggingFace, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die in Vorstellungsgesprächen von Vorteil sein können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch technische Pitches und Präsentationen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um bei Kunden und im Team zu überzeugen.
✨Proaktive Teilnahme an Projekten
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Generative AI Consultant (m/w/d) - Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Principal Generative AI Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Data Science und Generative AI hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Projekte und Erfolge direkt mit den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle in Verbindung stehen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Python, Cloud-Technologien (wie Azure oder AWS) und Generative-AI-Frameworks klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrung zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du erfolgreich mit Kunden und Teams kommuniziert hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Thamm GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Generative AI, Data Science und Cloud-Technologien vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Datenarchitekturen entwickelt oder KI-Lösungen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kunden und Teamkollegen interagierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den nächsten Schritten in der Entwicklung von Generative AI Lösungen.