Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data Science Projekte und entwickle innovative, datengestützte Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stark wachsenden Unternehmens mit einer einzigartigen Teamatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Hybrid-Modelle, Fitnessangebote und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation bis zum CEO.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in einem quantitativen Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Data Science.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein hundefreundliches Büro und regelmäßige Teamevents!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Profil ist auch in Ihrer DNA? Sie sollten Folgendes mitbringen:
- Universitätsabschluss in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft, Statistik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang mit starkem quantitativen Fokus
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Analytics und Data Science
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Denkfähigkeiten, starkes Verständnis von Datenmodellierung und -analyse sowie Softwareentwicklungskompetenzen
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement (klassische und agile Methoden)
- Expertise in gängigen Analysetools, insbesondere Programmiersprachen R und Python (und relevanten Bibliotheken), Visualisierungslösungen (wie Qlik, Tableau, PowerBI) sowie Datenbanken und Big Data-Technologien
- Sie genießen projektbezogene Arbeit, sind kundenorientiert und verfügen über starke Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungen und Präsentationen in Deutsch sowie in Englisch sind für Sie kein Problem
Wir bieten:
- Intensiver Einarbeitungsprozess, unser Buddy-Programm, individueller Einarbeitungsplan, Schulungen & Workshops für einen optimalen Start und Guthaben in unserem internen Merchandise-Shop.
- Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten innerhalb unserer DataAcademy, jährliche Mitarbeitergespräche zur individuellen Entwicklung, Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens, Zugang zu E-Learning-Plattformen.
- Eine stark wachsende Unternehmenskultur, einzigartige Teamatmosphäre, direkte Kommunikationskanäle, flache Hierarchien bis hin zu unserem CEO Alex, unterstützende und sehr wertschätzende Zusammenarbeit, enge und vertrauensvolle Kooperation, offene Feedbackkultur, hundefreundliches Umfeld.
- Qualitrain Firmenfitness, interne Sportkurse, Fahrradleasing über "Jobrad", Mental Health & Wellbeing Support durch nilo.health, Schulungsbudget, betriebliche Altersvorsorge, vertrauensbasierte Arbeitszeiten mit flexibler Arbeitszeit, hybrides Arbeitsmodell, Workation (Möglichkeit, innerhalb der EU im Ausland zu arbeiten), Bibliothek, kostenlose Getränke, frisches Obst, Firmenveranstaltungen und vieles mehr!
Ihr neuer Auftrag:
- Sie gestalten und leiten herausfordernde Data Science-Projekte in einem interdisziplinären Team.
- Sie erkennen routinemäßig die Bedürfnisse Ihrer Kunden und entwickeln effektive, datengestützte Lösungen.
- Aus den Datenbeständen Ihrer Kunden extrahieren Sie die entscheidenden Daten für die Aufgabe.
- Sie erstellen innovative Lösungen unter Verwendung moderner Methoden aus den Bereichen Statistik, maschinelles Lernen, mathematische Optimierung und visuelle Analytik.
- Sie kommunizieren Ihre Ergebnisse erfolgreich an Ihren Kunden und begleiten dann die umfassende Umsetzung Ihrer Idee zusammen mit dem Data Engineering-Team.
- Sie führen Ihre Kollegen im Projekt und leiten sie zum Erfolg.
- Als Experte mit spezialisiertem Wissen nehmen Sie an Kundengesprächen teil.
Kontaktperson:
Alexander Thamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Data Scientists und Fachleuten in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Website, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Data Science präsentierst. Zeige konkrete Ergebnisse und die verwendeten Technologien, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren, Konferenzen oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Data Scientists und bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen demonstrieren. Sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Data Scientist zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Business Analytics, Data Science und Projektmanagement.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie R und Python sowie deine Erfahrung mit Analyse-Tools und Datenbanken klar auf. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Erfolge kommunizieren: Verwende konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Erfolge in der Datenanalyse und im Projektmanagement zu verdeutlichen. Dies könnte die Entwicklung innovativer Lösungen oder die erfolgreiche Umsetzung von Projekten umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte und Ziele mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Thamm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu R, Python und den verwendeten Analysewerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse der Kunden erkennst und darauf eingehst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lösungen für Kunden entwickelt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du komplexe Datenanalysen und Ergebnisse verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Denke an konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Projektmanagement-Erfahrung
Da du mehrere Jahre Erfahrung im Projektmanagement benötigst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit klassischen und agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.