Berater (m/w/d) Außenbeziehungen
Jetzt bewerben

Berater (m/w/d) Außenbeziehungen

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei wissenschaftspolitischen Themen und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert internationale Wissenschaftler*innen für exzellente Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und baue Brücken für eine bessere Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse im politischen Raum und sehr gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungsgespräche finden online statt, ein Teil auf Englisch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir.

Auf einen Blick:

  • Arbeitsort: Bonn oder Berlin
  • Anstellungsart: Vollzeit, teilzeitgeeignet (39 Stunden pro Woche)
  • TVöD-Entgeltgruppe: 9b
  • Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
  • Befristungsdauer: 31.12.2026
  • Tag der Bewerbungsgespräche: 25.04.2025 (online)
  • Zusatz-Information: Ein Teil des Bewerbungsgesprächs wird auf Englisch erfolgen.

Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung. Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen.

Die Abteilung Strategie und Außenbeziehungen verbindet den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit systematischer Strategie- und Programmentwicklung sowie Fokusinitiativen, z. B. zur Wissenschaftsfreiheit, und gestaltet gezielt Kommunikation, um die Stiftung und ihre Ziele rundum gut aufzustellen. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!

Ihr Einsatz – von Assistieren bis Organisieren:

  • Unterstützung bei der Bearbeitung von wissenschaftspolitischen Themen
  • Auf- und Ausbau von Wissensmanagement zentraler bundespolitischer Stakeholder und Themen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von AvH-Veranstaltungen im politischen Berlin (z. B. VIP-Formate „Humboldt im Wahlkreis“, „AvH@…“ für MdB-Mitarbeiter*innen)
  • Steuerung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen Veranstaltungen zur Umsetzung und Kommunikation der Strategie (abteilungs- und stiftungsweit, z. B. „Lunchtime Lectures”)
  • Abteilungsspezifische Assistenzaufgaben

Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:

  • (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse über den politisch-parlamentarischen Raum (Parteien, Fraktionen, grundsätzliche politische Prioritäten) erforderlich
  • Idealerweise praktische Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation, vorzugsweise im akademisch-wissenschaftlichen Bereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts erwünscht
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse

Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile:

  • Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
  • Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
  • Jahressonderzahlung
  • Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
  • Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
  • Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie”
  • Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
  • Parkplatz für Fahrräder und Autos
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft

Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 8. April 2025 über das Online-Bewerbungsformular.

„Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden.“ Alexander von Humboldt

Berater (m/w/d) Außenbeziehungen Arbeitgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung

Die Alexander von Humboldt-Stiftung ist ein exzellenter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und weltoffenen Umfeld zu arbeiten. Mit einem familiären Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine gute Verkehrsanbindung in Bonn oder Berlin, während Sie an bedeutenden wissenschaftlichen Projekten mitwirken.
A

Kontaktperson:

Alexander von Humboldt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Außenbeziehungen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Außenbeziehungen zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Alexander von Humboldt-Stiftung und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Englischkenntnisse auffrischen

Da ein Teil des Bewerbungsgesprächs auf Englisch stattfinden wird, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv trainieren. Übe das Sprechen und Verstehen durch Konversationen oder Online-Kurse, um sicher und selbstbewusst aufzutreten.

Veranstaltungen besuchen

Informiere dich über relevante Veranstaltungen im politischen Berlin, die von der Stiftung oder ähnlichen Organisationen organisiert werden. Der Besuch solcher Events kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen.

Politische Themen verstehen

Setze dich intensiv mit aktuellen wissenschaftspolitischen Themen auseinander, die für die Stiftung relevant sind. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für den politisch-parlamentarischen Raum hast und wie dieser die Arbeit der Stiftung beeinflusst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Außenbeziehungen

Kenntnisse über den politisch-parlamentarischen Raum
Praktische Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Exzellente PC-Anwendungskenntnisse
Fähigkeit zur strategischen Kommunikation
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Alexander von Humboldt-Stiftung und ihre Ziele. Verstehe, wie die Stiftung Wissenschaftler*innen unterstützt und welche Rolle die Abteilung Strategie und Außenbeziehungen spielt.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein prägnantes und überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Berater (m/w/d) Außenbeziehungen darlegt. Betone deine Kenntnisse über den politisch-parlamentarischen Raum und deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich zu machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben maximal eine Seite umfasst und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander von Humboldt-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf Englisch vor

Da ein Teil des Bewerbungsgesprächs auf Englisch stattfinden wird, solltest du sicherstellen, dass du deine Englischkenntnisse auffrischst. Übe, über deine Erfahrungen und Qualifikationen in Englisch zu sprechen, um selbstbewusst antworten zu können.

Kenntnis der politischen Landschaft

Informiere dich über die aktuellen politischen Themen und die wichtigsten Akteure im politisch-parlamentarischen Raum. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die politischen Prioritäten hast und wie sie sich auf die Arbeit der Stiftung auswirken.

Veranstaltungsorganisation betonen

Wenn du praktische Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, insbesondere im akademisch-wissenschaftlichen Bereich.

Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Die Stiftung legt Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und Team-Spirit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Berater (m/w/d) Außenbeziehungen
Alexander von Humboldt-Stiftung
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>