Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Bonn Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Dialogveranstaltungen und Kampagnen, sowie Unterstützung bei politischen Papieren.
  • Arbeitgeber: Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert herausragende Wissenschaftler*innen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, gute Bezahlung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams mit familiärem Spirit und gestalte eine bessere Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsformular.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir. Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn oder Berlin Anstellungsart: Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 11 Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst Befristungsdauer: bis 31.12.2026 Tag der Bewerbungsgespräche: 17.03.2025 (online) Zusatz-Information: Bestandteil des Vorstellungsgesprächs wird eine Präsentation sein. Ein Teil des Bewerbungsgesprächs wird auf Englisch erfolgen. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Die Abteilung Strategie und Außenbeziehungen verbindet den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit systematischer Strategie- und Programmentwicklung sowie Fokusinitiativen, z. B. zur Wissenschaftsfreiheit, und gestaltet gezielt Kommunikation, um die Stiftung und ihre Ziele rundum gut aufzustellen. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz – von Beraten bis Steuern Koordination der AvH-Dialogveranstaltungsformate und Kampagnen unter Berücksichtigung der spezifischen Themen und Strukturen des politischen Berlins Vor- und Nachbereitung von MdB-Gesprächen und Gesprächen mit anderen externen Partner*innen Auf- und Ausbau sowie Steuerung des Wissensmanagements zentraler bundespolitischer Stakeholder und Themen inkl. Kontaktpflege zu Mitarbeiter*innen von Bundestagsabgeordneten Verfassen von (wissenschafts-)politischen Papieren, Briefen und Reden unterstützen Qualitätskoordination der Abteilung Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation Für die Position angemessene nachgewiesene Berufserfahrung mit verwaltungsnahem Bezug, z. B. im Stiftungswesen, im internationalen Wissenschaftsmanagement oder in der öffentlichen Verwaltung Praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement, vorzugsweise im akademisch-wissenschaftlichen Bereich, erforderlich Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sind erwünscht Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit digitalen Arbeitsweisen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 23. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsformular. „Ich fühle es, dass ich hier glücklich sein werde und dass diese Eindrücke mich auch künftig noch oft erheitern werden.“ Alexander von Humboldt

Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung

Die Alexander von Humboldt-Stiftung ist ein exzellenter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und weltoffenen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem familiären Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge und eine gute Work-Life-Balance, die durch unser Qualitätssiegel 'audit berufundfamilie' bestätigt wird.
A

Kontaktperson:

Alexander von Humboldt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Tip Number 1

Bereite dich gut auf die Präsentation im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Themen für die Alexander von Humboldt-Stiftung besonders relevant sind und wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tip Number 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stiftung und ihre aktuellen Projekte zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt oder ein Gespräch mit jemandem, der bereits dort arbeitet, kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Number 3

Sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Bezug auf Fachvokabular, das für die Position relevant ist, um sicher und kompetent aufzutreten.

Tip Number 4

Informiere dich über aktuelle Themen in der Wissenschaftspolitik und deren Einfluss auf die Arbeit der Stiftung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Strategie und Außenbeziehungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
Führungskompetenz
Delegationsfähigkeit
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Wissensmanagement
Qualitätskoordination
PC-Anwendungskenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Pragmatismus
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und die Alexander von Humboldt-Stiftung deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Strategie und Außenbeziehungen passen.

Präsentation vorbereiten: Da ein Teil des Vorstellungsgesprächs eine Präsentation umfasst, bereite dich darauf vor, indem du relevante Themen recherchierst und deine Präsentationsfähigkeiten übst. Achte darauf, auch auf Englisch kommunizieren zu können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (maximal 1-seitiges Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) vollständig und korrekt sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungsformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander von Humboldt-Stiftung vorbereitest

Präsentation vorbereiten

Da ein Teil des Vorstellungsgesprächs eine Präsentation umfasst, solltest du sicherstellen, dass du deine Inhalte klar und strukturiert präsentierst. Übe deine Präsentation mehrmals, um sicherzustellen, dass du flüssig sprichst und alle wichtigen Punkte abdeckst.

Englischkenntnisse auffrischen

Ein Teil des Gesprächs wird auf Englisch stattfinden. Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Fachbegriffen und Themen in beiden Sprachen wohlfühlst. Vielleicht kannst du auch einige Fragen auf Englisch vorbereiten, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Die Alexander von Humboldt-Stiftung legt Wert auf interkulturelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und internationalen Partnern verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Stiftung und ihrer Arbeit vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen in der Abteilung Strategie und Außenbeziehungen fragen.

Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Alexander von Humboldt-Stiftung
A
  • Berater (m/w/d) Strategie und Außenbeziehungen - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

    Bonn
    Teilzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • A

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>