Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Social-Media-Strategien und Kampagnen für unsere Umweltkommunikation.
- Arbeitgeber: Die AVG Köln sorgt für nachhaltige Abfallverwertung und schützt natürliche Ressourcen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation in einer krisensicheren Branche mit echtem sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Marketing oder Kommunikation sowie Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Über AVG Köln – Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
Die AVG-Unternehmensgruppe ist ein Eckpfeiler der Kölner Abfallwirtschaft. Wir sorgen für eine sichere, umwelt- und klimagerechte Abfallverwertung und produzieren Sekundärrohstoffe, Brennstoffe sowie direkte Energie aus Abfall. Damit schonen wir natürliche Ressourcen und gewährleisten die Entsorgungssicherheit der Stadt Köln. Die AVG Köln mbH sucht für ihren Standort in Köln-Niehl ab sofort eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media in Teilzeit (20 Std. pro Woche).
Wir bieten
- Freiraum für kreative Ideen und selbstständiges Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz in einer spannenden, nachhaltigen und krisensicheren Branche
- Gehaltszahlung nach dem TVöD plus Zahlung von übertariflichen Zuschlägen
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK der Stadt Köln
- Sehr guter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gruppenunfallversicherung
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
Darüber hinaus
- Gute Verkehrsanbindung (Köln-Niehl) direkt an der A1 und mit dem ÖPNV (KVB-Linie 12)
- Poolfahrzeuge zur betrieblichen Nutzung
- Kostenloses Deutschland-Ticket
- Fahrrad-Leasing
- Kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bikes und vergünstigte Ladestationen für E-Autos
- Ein sehr gutes und familiäres Betriebsklima
- Tolle Firmenevents (Familienfeste, Karnevals- und Weihnachtsfeiern etc.)
- Firmensportangebote (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club) sowie regelmäßige Gesundheitsaktionen
- Weitere Sozialleistungen in Form von Entgeltvorschüssen und Immobiliendarlehen
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits
- Betriebliche Hilfe für den Fall der Fälle: Sozialberatung, Mediation (Streitschlichtung) und betriebliche Suchtkrankenhilfe
Deine Aufgaben
- Du entwickelst zielgerichtete Social-Media-Strategien zur Außendarstellung auf den gängigen Plattformen in Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation.
- Du planst und realisierst Kampagnen inkl. Erfolgsmessung (z. B. KPI-Analyse, Reporting).
- Du gestaltest unser HR-Marketing und baust diesen Bereich weiter aus.
- Du entwickelst unser Employer Branding strategisch weiter und bringst neue Ideen ein, um unsere Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken.
- Mit Webanalyse-Tools überprüfst du die Wirkung deiner Inhalte und leitest daraus Optimierungsmöglichkeiten ab.
- Du schaffst neue digitale Formate, mit denen komplexe Umweltthemen anschaulich und modern erklärt werden.
- Trends, virale Formate und innovative Kommunikationskanäle nutzt du gezielt, um unsere Botschaften nachhaltig zu platzieren.
- In enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen unterstützt du den digitalen Wandel unserer Kommunikation und bringst frische Impulse ein.
Das bringst du mit
- Studium im Bereich (Digitale) Medien, (Online-)Marketing, Kommunikationsmanagement, Journalismus oder vergleichbar
- Ausgeprägtes Gespür für Storytelling und zielgruppenrelevante Kommunikation mit Kreativität und Textsicherheit
- Ein gutes Auge für Design und Bildsprache sowie aktuelle Trends
- Erfahrung mit Redaktionsplanung
- Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Analyse-Tools sowie Erfahrung mit Video- und Bildbearbeitung (Fotos/Reels)
- Begeisterung für ökologische Themen und Umweltschutz
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit im Austausch mit unterschiedlichen Fachabteilungen
- Analytisches Denken – insbesondere zur Weiterentwicklung unserer digitalen Kommunikationsplattformen und -prozesse
Jetzt bei der AVG Köln durchstarten
Noch Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
JETZT BEWERBEN
Als Mitglied der Initiative „Neue Qualität der Arbeit (INQA)“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in technischen Berufen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Auf einen Blick
- Stelle: Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
- Umfang: Teilzeit (20 Stunden)
- Standort: Köln-Niehl
- Ab sofort
Ihr Kontakt
Ulrike Seidenstücker
T +49 221 7170-171
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Geestemünder Straße 23 | 50735 Köln | www.avgkoeln.de
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung
Kontaktperson:
Alexander von Humboldt-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei AVG Köln tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Social-Media-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Kampagnen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für ökologische Themen und Umweltschutz. Da AVG Köln in diesem Bereich tätig ist, wird es geschätzt, wenn du deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und Kommunikation in deinem Gespräch zum Ausdruck bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die AVG Köln und ihre Werte in der Abfallwirtschaft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Unternehmenskommunikation hervor. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
Kreativität zeigen: Da die Stelle kreatives Denken erfordert, solltest du in deiner Bewerbung innovative Ideen präsentieren, die du für die Social-Media-Strategien der AVG Köln hast. Dies könnte auch in Form von Vorschlägen für zukünftige Kampagnen geschehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone Fähigkeiten wie Storytelling, analytisches Denken und Kenntnisse in Social-Media-Analyse-Tools, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander von Humboldt-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die AVG Köln und ihre Werte in der Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können.
✨Präsentiere kreative Social-Media-Ideen
Überlege dir innovative Ansätze für Social-Media-Kampagnen, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein kreatives Denken, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Verstehe die Zielgruppe
Analysiere die Zielgruppen, die AVG Köln ansprechen möchte. Bereite Beispiele vor, wie du durch zielgerichtete Kommunikation und Storytelling diese Gruppen effektiv erreichen würdest.
✨Nutze Webanalyse-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Webanalyse-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du Daten nutzen würdest, um die Effektivität von Kampagnen zu messen und Optimierungen vorzunehmen.