Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)
Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)

Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Finanz-Services und entwickle strategische Portfolio-Konzepte.
  • Arbeitgeber: Einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, persönliche Entfaltung und zahlreiche Benefits.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Digitalisierung im Finanzsektor und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise im Finanzsektor.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit viel Raum für kreative Ideen und Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbezeichnung

Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)

Standorte: Münster / Hannover / Frankfurt

Vollzeit

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Der Geschäftsbereich steht für die Gestaltung der kunden- und institutsorientierten Bedarfsfelder unter dem Blickwinkel, die FI in der Rolle als Digitalisierungspartner zu stärken.

Aufgaben

  • Bankfachliche Unterstützung, Konzeption und Anpassung von Portfolios zur strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der kunden- und institutsorientierten Bedarfsfeldern
  • Aktive Vertretung des Portfolios in den bankfachlichen Konzeptionsprozessen in der Sparkassen-Finanzgruppe und Mitarbeit an der geschäftsbereichsübergreifenden Ableitung der IT-Anforderungen
  • Durchführung und Interpretation von Marktanalysen zur Optimierung der Portfolio-Strategie
  • Erstellung und Präsentation strategischer Berichte zur Portfolio-Strategie und Qualitätskennzahlen
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen sowie managementgerechten Präsentationen und Konzepten (u.a. im Rahmen der Projekt- sowie Gremienarbeit)
  • Stakeholder-Management im Austausch mit internen und externen Stakeholdern
  • Arbeitspaketleitung in Projekten bzw. Vorstudien des Geschäftsbereiches

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise im Finanz-/Bankensektor
  • Mindestens zwei bis drei Jahre fachbezogene Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Anpassung von Projektportfolios basierend auf Kundenanforderungen und Marktanalysen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz zur Durchführung von fachspezifischen Analysen und Auswahl geeigneter Lösungsansätze
  • Hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Ergebnisorientiertes Kommunikations- und präsentationssicheres Auftreten auf verschiedenen Hierarchieebenen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie in der Gestaltung und Aufbereitung von Unterlagen

Benefits

Klingt interessant?

Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 515/A!

Bewerben

Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Leifken zur Verfügung.

Sie erreichen Tobias Leifken unter Tel. 0251 28834920 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de .

#J-18808-Ljbffr

Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in Münster, Hannover oder Frankfurt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während attraktive Benefits und ein breites Aufgabenspektrum sicherstellen, dass Sie Ihre individuellen Stärken optimal einbringen können.
A

Kontaktperson:

Alexander von Humboldt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!

Informiere dich über die neuesten Trends im Finanzsektor und die spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen hat. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Sei proaktiv!

Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeig Initiative und bringe deine Ideen ein, auch wenn du noch nicht eingeladen wurdest.

Präsentiere deine Erfolge!

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Produktmanager unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Ergebnisorientierte Kommunikation
Präsentationssicherheit
Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Marktanalyse
Portfolio-Management
Stakeholder-Management
Projektmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Anpassung von Projektportfolios
Erfahrung im Finanz-/Bankensektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir tun und wie du ins Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Sei du selbst!: In deinem Anschreiben solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu unserer Unternehmenskultur passen.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen, besonders im Finanz- oder Bankensektor. Zeige, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen in der Praxis eingesetzt hast.

Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Rechtschreibfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen – das wollen wir vermeiden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander von Humboldt-Stiftung vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends im Finanz- und Bankensektor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung einhergehen. Das wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Portfolio-Anpassung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Problemlösungskompetenz zu unterstreichen.

Präsentationsfähigkeiten üben

Da du strategische Berichte und Konzepte erstellen musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, deine Ideen strukturiert und überzeugend zu präsentieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Nutze PowerPoint, um visuelle Unterstützung zu bieten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich strategisches Bedarfsfeldmanagement oder wie das Unternehmen die Digitalisierung weiter vorantreiben möchte.

Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)
Alexander von Humboldt-Stiftung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • A

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>