Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Programms „Demokratie leben!“ und Organisation von Sitzungen.
- Arbeitgeber: Landkreis Göppingen, ein moderner und familienfreundlicher Dienstleistungsbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, und Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Demokratie und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Amt für Schulen und Bildung, Abteilung Bildungsbüro suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Position
Projektleitung „Demokratie leben!“ (m/w/d)
Beschäftigungsumfang
Der Beschäftigungsumfang beträgt 25 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Es handelt sich um ein zunächst bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis.
Ihr Einsatz ist gefragt
- Koordination des Bundesförderprogramms „Demokratie leben!“ als federführendes Amt für Antragstellung, Controlling, Mittelvergabe, Prüfung und Erstellung von Bescheiden und Verwendungsnachweisen
- Zentrale Ansprechperson für und bzgl. des Bundesförderprogramms
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gremien sowie der Koordinierungs- und Fachstelle
- Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit von Sitzungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften, Bildungswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang sowie Absolventinnen und Absolventen der Zweiten Prüfung nach der Entgeltordnung (Verwaltungsprüfung II)
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen
- Freude an der Arbeit im Team
Freuen Sie sich auf
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Familienfreundliche Angebote
- Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Frau Roy-Greve, 07161/202-3220
Personalrechtliche Fragen: Frau Jirikovsky, 07161/202-1028
Landratsamt Göppingen
Hauptamt
Lorcher Straße 6
73033 Göppingen
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung »Demokratie leben!« (m/w/d) Arbeitgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung
Kontaktperson:
Alexander von Humboldt-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung »Demokratie leben!« (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen mit ein.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In der Projektleitung ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und direkt in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung »Demokratie leben!« (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Mach es persönlich!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Stelle und das Team. Erkläre, warum du genau für die Projektleitung „Demokratie leben!“ geeignet bist und was du einbringen kannst.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Website. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und klick dich durch!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander von Humboldt-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über das Programm
Mach dich mit dem Bundesförderprogramm 'Demokratie leben!' vertraut. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Programms, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Koordination von Projekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.