Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzbuchhaltung, erstelle Steuererklärungen und begleite Betriebsprüfungen.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerberatung in München und Deggendorf, spezialisiert auf KMUs.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Aufgaben nach deinen Interessen und profitiere von einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Steuerwesen, gute DATEV-Kenntnisse und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Büros in zentraler Lage mit Parkmöglichkeiten und wöchentlichen Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne, digitale Steuerberatungsgesellschaft in München und Deggendorf und beraten kleine und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen und Rechtsformen. Neben der klassischen Steuerdeklaration sind wir unter anderem auf dem Gebiet des internationalen Steuerrechts und dem Schenkungs- und Erbschaftsteuerrecht tätig. Unsere Kanzlei in München befindet sich 2 Gehminuten von der S-Bahnstammstrecke Hirschgarten an der Friedenheimerbrücke entfernt. Unser Büro in Deggendorf bietet Parkmöglichkeiten vor dem Haus in idyllischer Lage in der Adalbert-Stifter-Str. 49.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in München und Deggendorf ab sofort einen Steuerfachangestellten, Steuerassistenten, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit mit Homeoffice-Möglichkeit, großzügiger Gleitzeitregelung und sehr guter Bezahlung mit Benefits. Das Aufgabengebiet kann an Ihre Wünsche und Neigungen angepasst werden.
Aufgaben:
- laufende Finanzbuchhaltung (DATEV-Unternehmen online)
- auf Wunsch auch Lohnbuchhaltung (DATEV Lohn und Gehalt)
- Jahresabschlüsse für Einzelunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften nach HGB/StB (DATEV Bilanzbericht)
- Gewinnermittlungen nach § 4 Abs. 3 EStG für Freiberufler und Gewerbetreibende
- Erstellung betrieblicher und privater Steuererklärungen mit DATEV
- Einlegung von Einsprüchen, Anträgen und Schriftverkehr mit Behörden
- Begleitung bei Betriebsprüfungen
Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter
- abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und Steuern
- gute DATEV-Kenntnisse
- einfache Englischkenntnisse
- freundlicher und dienstleistungsorientierter Mandantenumgang
- zuverlässige und verbindliche Art
Was wir bieten:
- sehr gute Bezahlung
- Benefits (Fahrtkostenzuschuss, Spenditcard, Wellpass, Inflationsausgleichsprämie, Weiterbildungszuschuss)
- Homeoffice
- 30 Tage Jahresurlaub
- wöchentliche Weiterbildung und Seminare auf Abruf
- Gleitzeitregelung
- Obstkorb und Getränke gratis
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung per E-Mail oder Upload auf unserer Website.
Kontaktperson:
Alexia Huber & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, (m/w/d) in München und Deggendorf - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachwirten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei in München und Deggendorf. Verstehe unsere Spezialisierungen im internationalen Steuerrecht und der Erbschaftsteuer, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu DATEV und den relevanten Steuergesetzen während des Interviews. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da wir sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen anbieten, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du Homeoffice und Gleitzeit optimal nutzen kannst, um deine Aufgaben effizient zu erledigen und gleichzeitig eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, (m/w/d) in München und Deggendorf - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse im internationalen Steuerrecht ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexia Huber & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerrecht, Finanzbuchhaltung und DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist der Umgang mit Mandanten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Übe, freundlich und dienstleistungsorientiert zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews positiv auffallen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.