Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ergotherapie und erstelle individuelle Behandlungspläne für unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH, einem renommierten katholischen Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein nettes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche therapeutische Herausforderungen in einer interdisziplinären Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und idealerweise Erfahrung in der Neurologie haben.
- Andere Informationen: Wir bieten kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachliche Leitung im Bereich der Ergotherapie
Einrichtung: St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit vier klinischen Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Neurologie (Stroke Unit). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.
Einsatzstelle: Ergotherapie
Wir Mitarbeiter des Therapiezentrums im St. Josefs Krankenhaus Potsdam suchen motivierten Nachwuchs zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der Ergotherapie. Als Einrichtung zwischen Ambulanz und Station bieten wir unseren Mitarbeiter*innen eine abwechslungsreiche Mischung von therapeutischen Tätigkeiten sowohl in der Akutklinik als auch im ambulanten Bereich des Therapiezentrums. Hier gilt es täglich therapeutische Herausforderungen zu meistern. Bringen Sie Begeisterung für unseren Beruf und ausreichend Verständnis und Empathie für unsere Patienten mit! Uns ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Physiotherapie, Logopädie, Pflege, Ärzte…) sehr wichtig und bereichert unser miteinander im Therapeutenteam, aber auch im gesamten Krankenhaus. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen.
We are offering you:
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit
- Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie eine leistungsstarke Altersvorsorge
- Strukturierte Einarbeitung
- Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein nettes, aufgeschlossenes Team
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Your strengths:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung im Bereich Neurologie von Vorteil
- Weiterbildung im Bereich Neurologie wünschenswert, z. B. Bobath-Grundkurs
- Grundkenntnisse im Arbeitsalltag in der Ergotherapie einer Klinik
- Fachwissen in der Prävention und Gesundheitsvorsorge
- PC-Kenntnisse
- Bereitschaft an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zu arbeiten mit Freizeitausgleich und extra Vergütung
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Your tasks:
- Erstellung individueller Behandlungspläne für Patient*innen
- Durchführung fachspezifischer Behandlungen in verschiedenen Bereichen der Klinik mit Schwerpunkt Neurologie (Stroke Unit, Multiple Sklerose, Parkinson)
- Lückenlose Dokumentation der erbrachten ergotherapeutischen Leistungen und Fortschritte der Therapieergebnisse
- Funktion als Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachrichtungen
- Ansprechpartner gegenüber den Krankenkassen
- Teamgestaltung fachspezifisch, Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern
- Aus- und Aufbau der ambulanten Ergotherapie
- Kontakt zu Ausbildungseinrichtungen, Organisation und Anleitung von Praktikanten
- Dienstplanungen im Team
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 15.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Contact:
Frau Sabine Henze
(0331) 9682-7200
#J-18808-Ljbffr
Fachliche Leitung im Bereich der Ergotherapie Arbeitgeber: Alexianer Agamus GmbH
Kontaktperson:
Alexianer Agamus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung im Bereich der Ergotherapie
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die fachliche Leitung im Bereich der Ergotherapie. Besondere Kenntnisse in der Neurologie sind von Vorteil, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Weiterbildungen in diesem Bereich hervorhebst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ergotherapie und die christlichen Werte des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deinem Gespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung im Bereich der Ergotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH und deren Werte. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Ergotherapeut*in hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Neurologie und deine Weiterbildung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ergotherapie und deine Empathie für Patienten zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Zertifikate, vollständig und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Agamus GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Ergotherapie
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und Empathie unterstreichen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Therapeutenteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung der Zusammenarbeit verstehst.
✨Kenntnisse über neurologische Erkrankungen
Da der Schwerpunkt auf der Neurologie liegt, ist es hilfreich, wenn du dich über gängige neurologische Erkrankungen informierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse über Behandlungsansätze, wie den Bobath-Grundkurs, zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Alexianer, indem du Fragen zu den christlichen Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte des Unternehmens.