Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb der Medizintechnik und führe wichtige Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Die Alexianer Agamus GmbH ist ein zentraler Dienstleister im Gesundheitswesen mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile wie Jobticket und Fitnesszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Sicherheit von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Alexianer Agamus GmbH ist mit den Bereichen Bau und Technik, Servicedienste und Verpflegung der zentrale Dienstleister im Unternehmensverbund der Alexianer. Insgesamt arbeiten etwa 1.400 Mitarbeiter*innen in verschiedensten Servicebereichen und sorgen für das Wohl der Patienten/Patientinnen, Bewohner*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen. Diesen Auftrag erfüllt Agamus seit über 15 Jahren erfolgreich.
Wir suchen Sie für die Medizintechnik in Berlin und Brandenburg, vorrangig im Krankenhaus Hedwigshöhe, in Grünau/Bohnsdorf zum nächstmöglichen Termin als Medizintechniker*in.
- Mitarbeit in unserem Team zur Sicherstellung des Betriebes der Medizintechnik gemäß MPDG und MPBetreibV
- Instandhaltung, Terminüberwachung und Dokumentation des medizinischen Geräteparks im CAFM-System
- Durchführung sicherheitsrelevanter Prüfungen (STK, MTK, elektrische Sicherheit)
- Koordination, Begleitung und Überwachung von Servicefirmen sowie deren Leistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Qualifikation als staatlich geprüfte*r Techniker*in Medizintechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundiertes Know-how in der Medizintechnik oder Elektronik und in der Krankenhausorganisation wünschenswert
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie persönliches Engagement
- Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3)
Wir bieten:
- Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung inklusive Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) für Ihre Zukunftssicherung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung, Schutzkleidung und Arbeitsmaterialien
- Sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen
- Geregelte Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Team
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Veranstaltungsangebote und Mitarbeitervorteile, z. B. vergünstigtes Jobticket, Fahrradleasing, Zuschuss zum Fitnessstudio
Medizintechniker*in Arbeitgeber: Alexianer Agamus GmbH
Kontaktperson:
Alexianer Agamus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Medizintechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Medizintechnik und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizintechniker*in. Erkläre, warum du dich für die Alexianer Agamus GmbH interessierst und was dich an der Medizintechnik begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Medizintechnik sowie deine Qualifikationen. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Instandhaltung und Dokumentation von medizinischen Geräten.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein persönliches Engagement unter Beweis stellen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Agamus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizintechniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Medizintechnik und elektrischer Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Medizintechnik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten oder Kollegen eingegangen bist und wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrungen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Alexianer Agamus GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.