Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere ein umfassendes Wundmanagement und schule Pflegekräfte in der Wundversorgung.
- Arbeitgeber: Alexianer Bergisches Land, ein motiviertes Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wundversorgung aktiv mit und unterstütze deine Kollegen in einem kooperativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Qualifikation zum Wundexperten.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichtung: Alexianer Bergisches Land
Für die sechs Senioreneinrichtungen der Alexianer Bergisches Land - Rheinland in Düsseldorf, Leverkusen, Monheim und Solingen suchen wir Pflegefachkräfte für das Wundmanagement.
Wir bieten Ihnen:
- Einen kooperativen Führungsstil, der dazu ermutigt, eigene Initiativen zu entwickeln und umzusetzen
- Arbeit in einem kooperativen und motivierten Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder Teilzeit) inklusive Beteiligung an der Dienstplanung
- Vergütung in einem der besten Tarife im Gesundheitswesen (AVR Caritas)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche Auszahlung einer Leistungskomponente (ca. 2% des Jahreseinkommens)
- 30 Tage Urlaub
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einen modernen Arbeitsplatz mit guten räumlichen und technischen Voraussetzungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angebote für Mitarbeiter*innen wie Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste und Sportangebote
Ihre Stärken:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
- Qualifikation zum*zur Wundexperten*expertin nach ICW oder vergleichbare Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung zum Erhalt der Qualifikation "Wundexperte"
- Die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und Fachlichkeit bei unseren Mitarbeitenden zu fördern
- Die Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen tätig zu sein und Ihre Arbeitszeiten den betrieblichen Notwendigkeiten anzupassen
- IT-Kenntnisse
- Die Bereitschaft zur kooperativen Teamarbeit
- Mittragen der christlichen Werte einer katholischen Einrichtung
Ihre Aufgaben:
- Implementierung eines strukturierten und umfassenden Wundmanagements auf Basis der gültigen Expertenstandards und der aktuellen Evidenz zum Thema
- Schulung und Anleitung unserer Pflegekräfte und Auszubildenden in allen Themen zur Prophylaxe und Versorgung von Wunden
- Anleitung, Unterstützung bei der notwendigen Dokumentation und deren Überprüfung
- Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten und allen an der Versorgung beteiligten Personen
Kontakt:
Herr Franziskus von Ballestrem
(0212) 7067-3986
franziskus.vonballestrem@alexianer-rheinland.de
Wundexperte*expertin Arbeitgeber: Alexianer Agamus GmbH
Kontaktperson:
Alexianer Agamus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wundexperte*expertin
✨Netzwerken ist alles!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf potenzielle Arbeitgeber zu. Zeig Interesse an der Einrichtung und frage nach Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stelle ausgeschrieben ist.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die Alexianer Bergisches Land und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Wundmanagement am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Angebote informieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundexperte*expertin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Wundexperte*expertin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachkraft und der Qualifikation zum Wundexperten. Zeig uns, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Agamus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Alexianer Bergisches Land und deren Werte aneignen. Verstehe, wie sie Wundmanagement umsetzen und welche Rolle du dabei spielen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du dein Wissen im Wundmanagement erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Wundmanagement sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beiträgst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.