Facharzt (m/w/d) Psychosomatik
Facharzt (m/w/d) Psychosomatik

Facharzt (m/w/d) Psychosomatik

Rheine Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Alexianer GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige fachärztliche Tätigkeit in Psychosomatik und interdisziplinärer Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Alexianer MVZ Münsterland GmbH bietet umfassende medizinische Versorgung für psychische Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Versorgungskonzepte in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin, Erfahrung in Tiefenpsychologie und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per WhatsApp möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Alexianer MVZ Münsterland GmbH betreibt fachübergreifende medizinische Versorgungszentren mit den Schwerpunkten Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. An unseren Standorten Münster, Rheine, Steinfurt, Ibbenbüren und Hörstel bieten wir, in Kooperation mit weiteren Einrichtungen der Alexianer Münster GmbH, eine umfassende Versorgung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Einsatzstelle: Medizinisches Versorgungszentrum Münster, Bahnhofstr. 6

Ihre Aufgaben

  • Selbständige fachärztliche Tätigkeit im gesamten Spektrum der gebietsbezogenen sowie interdisziplinären Diagnostik in einem Medizinischen Versorgungszentrum
  • Ambulante Versorgung der Patienten
  • Enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen im MVZ und unseren psychiatrischen Kliniken der Region Münster
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der medizinischen Qualität

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Erfahrung in der Tiefenpsychologie
  • Sie haben Freude an der Entwicklung und Implementierung von innovativen Versorgungskonzepten
  • Sie verfügen über ökonomisches und strategisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität bei der Arbeit in einem Team
  • Professionelle, medizinisch und patientenorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas, einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flexibler Einteilung der Arbeitszeit
  • Eine freundliche, fördernde und unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem Team mit berufsgruppenübergreifender Kompetenz
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Jetzt auch ganz einfach bewerben per WhatsApp: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.

Facharzt (m/w/d) Psychosomatik Arbeitgeber: Alexianer GmbH

Die Alexianer MVZ Münsterland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet, in der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ihre Expertise in einem interdisziplinären Team einbringen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort in Münster, der eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Alexianer GmbH

Kontaktperson:

Alexianer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychosomatik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Psychosomatik zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit der Alexianer MVZ Münsterland GmbH auseinander. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Herausforderungen in der Region Münster. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige deine Innovationsfreude

Bereite Ideen vor, wie du innovative Versorgungskonzepte entwickeln und implementieren würdest. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung der medizinischen Qualität beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychosomatik

Fachärztliche Kompetenz in Psychosomatischer Medizin
Tiefenpsychologische Kenntnisse
Erfahrung in interdisziplinärer Diagnostik
Patientenorientierte Arbeitsweise
Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte
Ökonomisches Verständnis
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, dich für die Stelle als Facharzt für Psychosomatik zu bewerben. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Alexianer MVZ Münsterland GmbH anspricht.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Qualifikationen als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Gehe auf deine Erfahrungen in der Tiefenpsychologie ein und erläutere, wie diese dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams anführen. Beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung der medizinischen Qualität beigetragen hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade die Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um mehr über deine Motivation und Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie interviewt wirst, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostikmethoden, Behandlungskonzepten und aktuellen Entwicklungen in der Psychosomatik vorbereiten. Zeige dein Wissen über Tiefenpsychologie und wie du dieses Wissen in der Praxis anwendest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Innovationsfreude hervor

Das Unternehmen sucht jemanden, der Freude an der Entwicklung und Implementierung innovativer Versorgungskonzepte hat. Überlege dir konkrete Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, und präsentiere diese im Interview.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Unterstützung der Mitarbeiter, zur Gesundheitsförderung und zu Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Facharzt (m/w/d) Psychosomatik
Alexianer GmbH
Alexianer GmbH
  • Facharzt (m/w/d) Psychosomatik

    Rheine
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Alexianer GmbH

    Alexianer GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>