Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Überwachung von Patienten in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: St. Hedwig Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Engagement und eine positive Einstellung zu christlichen Werten sind wichtig.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und attraktive Sonderzahlungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
St. Hedwig Krankenhaus
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.
Ihre Aufgaben
- Umsichtige Pflege, fachlich sichere Versorgung und Überwachung der Patienten
- Umgang mit speziellen Geräten unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
Ihr Profil
- Teamgeist, Organisationsgeschick und Freude an einem breitgefächerten Aufgabengebiet
- Begeisterung an der Versorgung unserer Patienten/Patientinnen
- Engagement sowie Einsatzfreude an der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Offene konstruktive Kommunikationsbereitschaft
- Ganzheitliches Pflegeverständnis
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Unser Angebot
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Nutzung multimedialer Fortbildungsmöglichkeiten via CNE
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
- Einspringprämie (bis 296 € pro Dienst)
- Teilarbeitgeberfinanziertes Monatsticket des ÖPNV
- Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildung
- Leistungsstarke Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KZVK)
- Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag bei Urban Sports)
- EDV-gestützte Pflegedokumentation
- Wohnraum kann zur Verfügung gestellt werden
- 30 Tage Grundurlaub + Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (bis zu 10 Tage)
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot Examinierte Pflegefachkraft für die Innere Medizin, Diabetologie und Gastroenter[...] Arbeitgeber: Alexianer GmbH

Kontaktperson:
Alexianer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Examinierte Pflegefachkraft für die Innere Medizin, Diabetologie und Gastroenter[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St. Hedwig Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit speziellen Geräten und Hygienestandards zu sprechen. Das zeigt, dass du die fachliche Sicherheit und Verantwortung ernst nimmst, die für die Position erforderlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Examinierte Pflegefachkraft für die Innere Medizin, Diabetologie und Gastroenter[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit im interdisziplinären Team zum Ausdruck bringst. Betone auch deine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere in der Inneren Medizin und Diabetologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone deine Begeisterung für die Patientenversorgung und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich für die Werte des Unternehmens einsetzen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da offene und konstruktive Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren.