Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite OP-Säle vor und assistiere bei spannenden Operationen.
- Arbeitgeber: Alexianer Krefeld ist ein angesehenes, familienfreundliches Krankenhaus mit hoher Fachkompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und christliche Werte legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Möglichkeit, kreativ und selbstständig in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Alexianer Krefeld GmbH ist ein freigemeinnütziges Unternehmen im katholischen Krankenhausverbund der Alexianer GmbH. Das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld ist akademisches Krankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Unsere Einrichtungen werden wegen des hohen fachlichen Niveaus und der persönlichen Atmosphäre geschätzt. Als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir suchen Sie für den Zentral-OP zum nächstmöglichen Termin als Operationstechnische*r Assistent*in in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben:- Selbstständige Vor- und Nachbereitung der OP-Säle
- Instrumentieren bei vielfältigen operativen Eingriffen in den Fachbereichen Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Urologie und Kinderurologie
- Eigenverantwortliche pflegerelevante OP-Dokumentation
- Betreuung der Patient*innen während des Aufenthalts im OP
- Teilnahme am Ruf- bzw. Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in
- Praktische Erfahrungen in operativen Bereichen wünschenswert
- Kooperations-, Organisations- und Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung
- Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit flexiblen Dienstzeiten
- Einen innovativen Arbeitgeber, der Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- Einsatzbezogene Einarbeitung
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der gezielten, eigenverantwortlichen Weiterbildung durch CNE (Certified Nursing Education)
- Die Möglichkeit, eine vergünstigte Krankenzusatzversicherung abzuschließen
- BusinessBike: Die Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad zu günstigen Konditionen zu bekommen
- Die Möglichkeit, kreativ und selbstständig in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten
- Corporate Benefits: Attraktives Vorteilsprogramm für verschiedene Mitarbeitervergünstigungen
Operationstechnische*r Assistent*in (Jetzt bewerben) Arbeitgeber: Alexianer Krefeld GmbH
Kontaktperson:
Alexianer Krefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische*r Assistent*in (Jetzt bewerben)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Operationstechnische*r Assistent*in. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses Maria-Hilf Krefeld zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im operativen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische*r Assistent*in (Jetzt bewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexianer Krefeld GmbH und das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Operationstechnische*r Assistent*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in sowie praktische Erfahrungen in operativen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den christlichen Werten des Unternehmens übereinstimmen und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Krefeld GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Operationstechnische*r Assistent*in vertraut machst. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten wirst, und bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen im Team agiert hast.
✨Positive Einstellung zu christlichen Werten
Die Alexianer Krefeld GmbH legt Wert auf eine positive Einstellung zu den christlichen Werten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie diese Werte für dich persönlich von Bedeutung sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten.