Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patient*innen mit psychischen Erkrankungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Alexianer St. Hedwig Kliniken sind führend in der psychiatrischen Versorgung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) erforderlich.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung – starte deine Karriere jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.In unseren Stationen, Tageskliniken und Psychiatrischen Institutsambulanzen sowie in einem Modellprojekt behandeln wir Patient*innen mit schweren psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen, insbesondere Psychosen, unipolare und bipolare affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Angst-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen wie auch Doppeldiagnosen und Patient*innen mit Intelligenzminderung. Die meisten Patient*innen sind zudem von akuten sozialen Krisensituationen wie (drohender) Wohnungslosigkeit und finanziellen Notlagen betroffen.Wir suchen Sie für die Psychiatrische Institutsambulanz Wedding in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus zum nächstmöglichen Termin als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung alsSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Institutsambulanz WeddingAPCT1_DE

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts Arbeitgeber: Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Mit einer starken Fokussierung auf die psychiatrische Versorgung und einem integrativen Ansatz zur Behandlung von Patient*innen in Krisensituationen, fördern wir eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

Kontaktperson:

Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient*innen in der Psychiatrischen Institutsambulanz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für psychische Erkrankungen und deren soziale Auswirkungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Alexianer St. Hedwig Kliniken zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Krisensituationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fallmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Vertraulichkeit und ethische Sensibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Alexianer St. Hedwig Kliniken und deren spezifische Bedürfnisse eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Arbeit in der psychiatrischen Institutsambulanz qualifizieren.

Betone deine sozialen Kompetenzen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen, da diese in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen von großer Bedeutung sind. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich gründlich über die Alexianer St. Hedwig Kliniken und deren spezifische Angebote im Bereich der Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Empathie und Kommunikation

In der Psychiatrie sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu Klienten aufbaust.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master) für die Psychiatrische Instituts

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

    Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>