Facharzt*Ärztin Hämatologie m/w/d

Facharzt*Ärztin Hämatologie m/w/d

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a specialist in hematology with a focus on oncology.
  • Arbeitgeber: Be part of Alexianer St. Hedwig Kliniken, a leading healthcare provider in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, competitive pay, and excellent retirement plans.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed specialization in hematology and oncology, plus teamwork skills.
  • Andere Informationen: We offer free childcare services and a variety of sports activities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

FACHARZT*ÄRZTIN FÜR HÄMATOLOGIE/ONKOLOGIE MIT KV-SITZ-ANTEIL

Ihre Kernaufgaben

  • Fachärztliche Tätigkeit mit onkologischem Schwerpunkt
  • Koordination interdisziplinärer Tumorkonferenzen
  • Teilnahme am Rufdienst der Klinik für Innere Medizin
  • Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Student*innen im Praktischen Jahr
  • Engagierte Erarbeitung wissenschaftlich fundierter Standards sowie Mitarbeit bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen

Profil/Qualifikationen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Hämatologie und Internistischer Onkologie
  • Breite Erfahrung in der Inneren Medizin, insbesondere auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik und Therapie sowie Besitz der Schwerpunktbezeichnung Onkologie oder unmittelbar bevorstehender Erwerb
  • Teamfähigkeit und Loyalität sowie zielbewusste und lösungsorientierte Verfolgung der Aufgaben
  • Bereitschaft zur Einbringung eigener Ideen und kreativer Lösungsansätze
  • Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Stellenangebot und Perspektiven

Was Sie erwarten dürfen

  • Fundierte und umfassende Ausbildung
  • Selbstständiges Arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einer vielseitigen, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabe
  • Eigenverantwortliche Ausübung der Tätigkeit in einem engagierten Team von Fachärzt*innen verschiedener Disziplinen
  • Leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C, Marburger Bund, VKA)
  • Eine leistungsstarke Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird

#J-18808-Ljbffr

Facharzt*Ärztin Hämatologie m/w/d Arbeitgeber: Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachärzt*innen zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer fundierten Ausbildung, flexiblen Arbeitsbedingungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von einer leistungsstarken Altersvorsorge und attraktiven Zusatzleistungen wie kostenloser Kinderbetreuung und sportlichen Angeboten.
A

Kontaktperson:

Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt*Ärztin Hämatologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die interdisziplinären Tumorkonferenzen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern und die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem dynamischen Umfeld wie der Hämatologie ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*Ärztin Hämatologie m/w/d

Facharztausbildung in Hämatologie und Internistischer Onkologie
Erfahrung in der Inneren Medizin
Kenntnisse in onkologischer Diagnostik und Therapie
Teamfähigkeit
Loyalität
Zielbewusstsein
Lösungsorientierung
Kreativität bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Student*innen
Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
Positive Einstellung zu christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus vorbereitest

Zeige deine Fachkompetenz

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu besprechen, die du in deiner bisherigen Laufbahn gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein loyaler und kooperativer Kollege bist.

Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du aktiv zur Fortbildung von Assistenzärzt*innen und Studierenden beiträgst. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung des medizinischen Nachwuchses.

Positive Einstellung zu christlichen Werten

Informiere dich über die christlichen Werte des Unternehmens und überlege, wie diese mit deinen eigenen Werten übereinstimmen. Eine positive Einstellung dazu kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Facharzt*Ärztin Hämatologie m/w/d
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>