Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer beruflichen Bildung.
- Arbeitgeber: Die Alexianer GWK START GmbH fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung seit über 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und entdecke individuelle Stärken in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Entfristung nach 2 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gruppenleitung Berufliche Bildung (m/w/d) Vollzeit Im Gewerbegebiet Pesch 12, 50767 Köln Ohne Berufserfahrung 08.07.25 Ansprechpartner Francy Schiefelbein Recruiting Standort: Köln-Pesch Referenznummer: G21/2025 Besetzungszeitpunkt: sofort Stellenumfang: Vollzeit Befristung: 2 Jahre mit Option auf Entfristung Das sind Ihre künftigen Aufgaben Anleitung, Betreuung, Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung Erstellung und Umsetzung der Bildungsrahmenpläne, orientiert an den individuellen Fähigkeiten und Neigungen der Teilnehmer*innen Gestaltung von tätigkeits-, arbeitsplatz-, berufsbild- und berufsfeldorientierten Qualifizierungsangeboten Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Dokumentationsaufgaben Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst und anderen Fachdiensten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich (z.B. Metaller*in, Schlosser*in, Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in) oder vergleichbare einschlägige Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen sowie Ausbildereignung wünschenswert ggf. Ausbildung als FAB (Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung) oder Bereitschaft zur Absolvierung der FAB Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office Das können Sie erwarten Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Einmalige jährliche Zahlung eines Leistungsentgeltes Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK) Gleitzeit in den Werkstätten und Verwaltung 2 Regenerationstage und der Rosenmontag gilt als freier bezahlter Tag Umfassendes fachübergreifendes Fortbildungsangebot Bike-Leasing Corporate Benefits Zuschuss zum Deutschlandticket Wer wir sind Die Alexianer GWK START GmbH ist Träger von anerkannten Werkstätten, Wohnstätten und ambulanter Wohnunterstützung für Menschen mit Behinderung. Seit mehr als 50 Jahren schaffen wir für Menschen eine Perspektive, indem wir die Teilhabe fördern, individuelle Stärken entdecken und sie gemeinsam weiterentwickeln. Wir bieten aktuell über 1.700 Bewohnern und Beschäftigten mit Behinderung sowie mehr als 450 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern an vielen Standorten einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Vielfalt, die verbindet.
Gruppenleitung Berufliche Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Alexianer START GmbH
Kontaktperson:
Alexianer START GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Berufliche Bildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gruppenleitung Berufliche Bildung. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Bildung oder sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB). Dies signalisiert dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Berufliche Bildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gruppenleitung Berufliche Bildung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und in der beruflichen Bildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer START GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Gruppenleitung Berufliche Bildung. Überlege dir, wie du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen und fördern kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Kenntnisse über Bildungsrahmenpläne
Mach dich mit den Bildungsrahmenplänen vertraut, die in der beruflichen Bildung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Pläne zu erstellen und umzusetzen, und erläutere, wie du individuelle Fähigkeiten der Teilnehmer*innen berücksichtigen würdest.
✨Erfahrung mit MS-Office
Da Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Dokumentation und Organisation deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten und dem Sozialen Dienst hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen zu gewährleisten.