Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich ergotherapeutische Behandlungen durch und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Alexianer ViaNobis unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Dienstfahrzeug und digitale Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ergotherapeut (m/w/d) mit Erfahrung in relevanten Therapieansätzen und Methoden.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren Ergotherapiepraxen unterstützen wir Menschen jeden Alters, die durch chronische, akute oder mehrfach auftretende Erkrankungen in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind die Fachbereiche Neurologie, Orthopädie, Geriatrie, Psychiatrie und Pädiatrie. Zusammen mit unseren Patient innen erstellen wir individuelle Therapiepläne und arbeiten gemeinsam daran, die entsprechenden Therapieziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von allen ergotherapeutischen Behandlungsarten: Motorisch-funktionelle Behandlung, Sensomotorisch-perzeptive Behandlung, Psychisch-funktionelle Behandlung, Sozialkompetenztraining, Hirnleistungstraining
- Festlegung des Betreuungsschwerpunktes unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenserfahrung, momentanen Lebensumstände und individuellen Bedürfnissen
- Fachliche und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Leistungsbereichen in der Eingliederungshilfe sowie Angehörigenarbeit
- Therapieplan- und Berichterstellung, fachliche Dokumentation, sowie anfallende administrative Tätigkeiten
- Einzel- und Gruppentherapie für unsere Klienten der Tagesstruktur
Ihr Profil
- Sie sind Ergotherapeut (m/w/d) und haben idealerweise Erfahrungen in oben genannten Aufgabenbereichen
- Sie beherrschen therapeutische Konzepte und setzen diese nach bestem Gewissen bei der Behandlungsplanung um.
- Sie haben idealerweise Erfahrung mit Methoden wie z. B. COPM, sowie u.a. Skillsgruppen-DBT, gewaltfreie Kommunikation, Psychoedukation, Training sozialer/emotionaler Kompetenzen, Stressbewältigungstraining, Metakognitives Training MKTS
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis
Unser Angebot
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- 30 Urlaubstage und zwei Regenerationstage (bei einer fünf-Tage-Woche)
- Dienstfahrzeug für Hausbesuche sowie digitalisiertes Arbeiten
- Individuelle Hilfe- und Entwicklungsprozesse werden in kollegialer Beratung reflektiert und gesteuert
- Interne und externe (DVE) Fort- und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes inklusive Jahressonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Arbeitgeberzuschuss für Ihre zusätzliche außerbetriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Homepage. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Ergotherapeut Ergotherapiepraxis mwd Arbeitgeber: Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung
Kontaktperson:
Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut Ergotherapiepraxis mwd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in der Ergotherapie parat hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Leben deiner Klienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut Ergotherapiepraxis mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Ergotherapeut interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die zu den Anforderungen der Praxis passen.
Dokumentation der Erfahrungen: Erstelle einen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten Therapieansätzen und Methoden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Therapieansätze vor
Informiere dich über die verschiedenen therapeutischen Konzepte, die in der Ergotherapie verwendet werden, insbesondere über COPM und DBT. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Präsentiere individuelle Therapiepläne
Bereite dich darauf vor, einen Beispiel-Therapieplan zu präsentieren oder zu diskutieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu planen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsangeboten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.