Physiotherapeut*innen

Physiotherapeut*innen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle neurologische und orthopädische Patienten, inklusive Hausbesuche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und motivierten Teams in Telgte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Job-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine ausgewogene Work-Life-Balance ohne Wochenend- und Schichtarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie Empathie und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben – einfach Lebenslauf senden!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiotherapeut*innen Standort Telgte, in Teilzeit

Dynamisches und motiviertes Team
Intensive Einarbeitungszeit
Interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Pädagog*innen
Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Praxisauto für Hausbesuche
Dienstplansicherheit
Ausgewogene Work-Life-Balance
Keine Wochenend- und Schichtarbeiten
Überdurchschnittliche Bezahlung nach Tarif und arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
Urlaubsanspruch nach Tarif
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job-Bike-Leasing

Minimum Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Selbstständigkeit und Flexibilität
Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Aufgaben:
Behandlungen vorwiegend neurologischer und orthopädisch/chirurgischer Patient*innen
Hausbesuche in Heimen und sozialen Einrichtungen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir verzichten bewusst auf das Anschreiben. Schicke uns einfach deinen Lebenslauf zu.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut*innen Arbeitgeber: Alexianer Werkstätten GmbH

Als Arbeitgeber in Telgte bieten wir Physiotherapeut*innen ein dynamisches und motiviertes Team, das interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Pädagog*innen fördert. Unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gepaart mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance und überdurchschnittlicher Bezahlung, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
A

Kontaktperson:

Alexianer Werkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*innen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der Praxis in Telgte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Arbeitgeber bietet. Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Trends in der Physiotherapie, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*innen

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Selbstständigkeit
Flexibilität
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in neurologischer Physiotherapie
Kenntnisse in orthopädischer/chirurgischer Physiotherapie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone deine Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie relevante Erfahrungen in der Behandlung neurologischer und orthopädischer Patient*innen.

Fähigkeiten hervorheben: Hebe deine Selbstständigkeit, Flexibilität, Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Lebenslauf hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten klar erkennbar sein.

Zusätzliche Qualifikationen: Falls du an Fort- und Weiterbildungen teilgenommen hast, füge diese in deinem Lebenslauf hinzu. Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten sind ein Plus, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und der Lebenslauf in einem gängigen Format vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Werkstätten GmbH vorbereitest

Sei bereit für praktische Fragen

Da die Stelle als Physiotherapeut*in praktische Fähigkeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinen Behandlungsmethoden und deinem Umgang mit Patient*innen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Betone deine Flexibilität

Die Anforderungen an Selbstständigkeit und Flexibilität sind hoch. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast, insbesondere bei Hausbesuchen.

Informiere dich über das Unternehmen

Auch wenn kein Anschreiben erforderlich ist, zeigt es Engagement, wenn du dich über die Praxis und deren Werte informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Physiotherapeut*innen
Alexianer Werkstätten GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>