Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach ITIL® 4 Foundation in IT Service Management to aspiring project management professionals.
- Arbeitgeber: alfatraining is a forward-thinking educational company focused on professional development.
- Mitarbeitervorteile: Freelance teaching opportunities with flexible hours and remote work options available.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and share your expertise while impacting future IT leaders.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in IT service management and teaching; ITIL certification preferred.
- Andere Informationen: Submit your application via email with your professional profile in PDF format.
05.05.2025 bis 16.05.2025 (und weitere Kursstarttermine)
Ortsunabhängig: Homeoffice oder an einem unserer Standorte
Lehrauftrag auf freiberuflicher Basis: Vermittlung von Fachwissen in der Prozessoptimierung von IT-Organisation
Anzahl der Kurswochen: 2 Wochen
Unterrichtszeiten: Mo-Fr 8:30 – 15:35 Uhr, in Wochen mit Feiertagen an den anderen Tagen bis 17:10 Uhr
alfatraining sucht Sie als Trainer:in
alfatraining ist ein arbeitsmarktorientiertes Bildungsunternehmen, das moderne Seminare im Bereich der beruflichen Weiterbildung anbietet.
Wir freuen uns über engagierte Trainer:innen, die ihr Expertenwissen an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeben möchten.
Sie unterrichten angehende Fach- und Führungskräfte aus dem Projektmanagement, die ihr Wissen mit der Methode ITIL erweitern möchten. Vor allem Personen aus dem IT-Bereich und der Netzwerkadministration wie Geschäftsführer:innen, Consultants, Organisationsentwickler:innen und IT-Leiter:innen profitieren von der Zusatzqualifikation im IT-Projektmanagement mit ITIL.
Qualifizierte Vermittlung der folgenden Bereiche
- Verstehen der Schlüsselkonzepte von IT-Service Management
- Grundlegende konzeptionelle Bausteine von ITIL
- Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
- Die ITIL Practices
- Projektarbeit
- Zertifizierungsvorbereitung \“ITIL 4 Foundation in IT Service Management\“
Qualifikationen
- Ausbildung oder Studium und praktische Expertise
- \“ITIL 4 Foundation in IT Service Management\“ oder vergleichbare Zertifizierung von Vorteil
- Erfahrung als Trainer:in vorteilhaft
- Kenntnisse im Videopräsenzunterricht optional
Ihre Vorteile
- Lehraufträge auf freiberuflicher Basis in einem expandierenden Unternehmen
- Attraktive Beauftragungszeiten
- Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten oder bequem im Homeoffice mit unserer modernen Videokonferenzsoftware alfaview
Ihre Bewerbung als Freelancer
Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bewerbung sicherzustellen, bitten wir Sie um die Zusendung Ihres Dienstleisterprofils (beruflicher Werdegang, Kompetenzen, Zertifizierungen, Nachweise) ausschließlich über dozenten(at)alfatraining.de.
Bitte achten Sie darauf, uns Ihre Unterlagen im pdf-Format zu senden.
Aufnahme in unseren Dienstleister:innen-Pool
Um Sie im Rahmen der Vergabe unserer Lehraufträge berücksichtigen zu können, prüfen wir Ihre Unterlagen und nehmen Sie in unseren Dienstleister:innen-Pool auf. Wenn Sie dies nicht wünschen, bitten wir um kurze Mitteilung an unten stehende E-Mail-Adresse. Wir speichern Ihr Dienstleister:innen-Profil daher bis auf Widerruf, um Sie auch für künftige Einsätze anfragen zu können. Der Widerruf kann jederzeit an dozenten(at)alfatraining.de erfolgen.
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Lisa Fischer | Yohana Kineselassie | Selina Niederelz | Mina Rahmat | Janine Sommer
#J-18808-Ljbffr
ITIL® 4 Foundation in IT Service Management Arbeitgeber: alfatraining Bildungszentrum e. K.
Kontaktperson:
alfatraining Bildungszentrum e. K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ITIL® 4 Foundation in IT Service Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der IT-Branche, die bereits als Trainer:in tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im IT-Service Management und deine Trainerfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich ITIL und IT-Service Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Webinaren oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ITIL® 4 Foundation in IT Service Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erstelle ein Dienstleisterprofil: Stelle sicher, dass dein Dienstleisterprofil alle relevanten Informationen über deinen beruflichen Werdegang, deine Kompetenzen und Zertifizierungen enthält. Dies ist entscheidend für die Bewertung deiner Bewerbung.
Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass du alle Unterlagen im PDF-Format sendest. Dies erleichtert die Bearbeitung und sorgt dafür, dass deine Dokumente in der gewünschten Form vorliegen.
Betreffzeile der E-Mail: Verwende eine klare Betreffzeile in deiner E-Mail, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell zugeordnet werden kann. Ein Vorschlag wäre: 'Bewerbung als Trainer:in für ITIL 4 Foundation'.
Kurze Mitteilung bei Nichtinteresse: Falls du nicht in den Dienstleister:innen-Pool aufgenommen werden möchtest, sende eine kurze Mitteilung an die angegebene E-Mail-Adresse. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfatraining Bildungszentrum e. K. vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Konzepte
Stelle sicher, dass du die Schlüsselkonzepte des IT-Service Managements und die grundlegenden Bausteine von ITIL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, diese Konzepte während des Interviews zu erläutern und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Trainerfahrung
Hebe deine Erfahrungen als Trainer:in hervor, insbesondere im Bereich ITIL oder verwandten Themen. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Workshops zu geben, die du geleitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor
Da der Fokus auf der Prozessoptimierung von IT-Organisationen liegt, solltest du konkrete Beispiele und Strategien parat haben, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Technische Vorbereitung für Videopräsenzunterricht
Falls das Interview online stattfindet, stelle sicher, dass deine Technik funktioniert. Teste deine Kamera und dein Mikrofon im Voraus und sei mit der verwendeten Videokonferenzsoftware vertraut, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.