Objektbasierte Programmierung mit Go
Jetzt bewerben

Objektbasierte Programmierung mit Go

Freelancer Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von objektbasierter Programmierung mit Go in einem flexiblen, digitalen Format.
  • Arbeitgeber: alfatraining ist ein innovatives Bildungsunternehmen, das moderne Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Lehraufträge, Homeoffice-Optionen und flexible Unterrichtszeiten.
  • Warum dieser Job: Teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld und forme die Zukunft der IT-Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Informatik und praktische Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an dozenten@alfatraining.de senden.

07.04.2025 bis 02.05.2025 (und weitere Kursstarttermine)

Ortsunabhängig: Homeoffice oder an einem unserer Standorte

Lehrauftrag auf freiberuflicher Basis: Vermittlung von Fachwissen in objektbasierter Programmierung mit Go

Anzahl der Kurswochen: 4 Wochen

Unterrichtszeiten: Mo-Fr 8:30 – 15:35 Uhr, in Wochen mit Feiertagen an den anderen Tagen bis 17:10 Uhr

alfatraining sucht Sie als Trainer:in

alfatraining ist ein arbeitsmarktorientiertes Bildungsunternehmen, das moderne Seminare im Bereich der beruflichen Weiterbildung anbietet.

Wir freuen uns über engagierte Trainer:innen, die ihr Expertenwissen an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeben möchten.

Sie unterrichten Informatiker:innen, Fachinformatiker:innen, Programmierer:innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung.

Qualifizierte Vermittlung der folgenden Bereiche

  • Einführung in Go
  • Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
  • Objektbasierte Programmierung
  • Fortgeschrittene Themen
  • Vertiefung
  • Projektarbeit

Minimum Anforderungen

  • Ausbildung oder Studium und praktische Expertise
  • Erfahrung als Trainer:in vorteilhaft
  • Kenntnisse im Videopräsenzunterricht optional

Ihre Vorteile

  • Lehraufträge auf freiberuflicher Basis in einem expandierenden Unternehmen
  • Attraktive Beauftragungszeiten
  • Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten oder bequem im Homeoffice mit unserer modernen Videokonferenzsoftware alfaview

Ihre Bewerbung als Freelancer

Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bewerbung sicherzustellen, bitten wir Sie um die Zusendung Ihres Dienstleisterprofils (beruflicher Werdegang, Kompetenzen, Zertifizierungen, Nachweise) ausschließlich über dozenten(at)alfatraining.de.

Bitte achten Sie darauf, uns Ihre Unterlagen im pdf-Format zu senden.

Aufnahme in unseren Dienstleister:innen-Pool

Um Sie im Rahmen der Vergabe unserer Lehraufträge berücksichtigen zu können, prüfen wir Ihre Unterlagen und nehmen Sie in unseren Dienstleister:innen-Pool auf. Wenn Sie dies nicht wünschen, bitten wir um kurze Mitteilung an unten stehende E-Mail-Adresse. Wir speichern Ihr Dienstleister:innen-Profil daher bis auf Widerruf, um Sie auch für künftige Einsätze anfragen zu können. Der Widerruf kann jederzeit an dozenten(at)alfatraining.de erfolgen.

alfatraining Bildungszentrum GmbH

Lisa Fischer | Yohana Kineselassie | Selina Niederelz | Mina Rahmat | Janine Sommer

#J-18808-Ljbffr

Objektbasierte Programmierung mit Go Arbeitgeber: alfatraining Bildungszentrum e. K.

alfatraining ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihr Fachwissen in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld weiterzugeben. Mit der Option auf Homeoffice und wohnortnahen Einsätzen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, sich in einem dynamischen Bildungsunternehmen weiterzuentwickeln. Unsere moderne Videokonferenzsoftware ermöglicht es Ihnen, auch im digitalen Raum effektiv zu unterrichten und Ihre Expertise an engagierte Teilnehmer:innen weiterzugeben.
A

Kontaktperson:

alfatraining Bildungszentrum e. K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Objektbasierte Programmierung mit Go

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Go und objektbasierter Programmierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Fachwissen über Go durchgehst. Zeige, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Programmierung und im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, innovative Ansätze in deinen Unterricht einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektbasierte Programmierung mit Go

Objektorientierte Programmierung
Go-Programmiersprache
Erfahrung im Unterrichten
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte
Erfahrung mit Videopräsenzunterricht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lernstile
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und Zertifizierungen sowie ein Dienstleisterprofil im PDF-Format bereit hast.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der objektbasierten Programmierung mit Go und deine Eignung als Trainer:in hervorhebst. Gehe auf deine praktischen Kenntnisse und eventuell vorhandene Trainererfahrungen ein.

E-Mail-Betreff beachten: Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail klar und präzise ist, z.B. 'Bewerbung als Trainer:in für objektbasierte Programmierung mit Go'.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung ausschließlich an die angegebene E-Mail-Adresse (dozenten@alfatraining.de) und achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format angehängt sind. Überprüfe vor dem Versand nochmals alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfatraining Bildungszentrum e. K. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in objektbasierter Programmierung mit Go erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da du als Trainer:in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung klar darlegen kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Themen verständlich machst.

Zeige deine Flexibilität

Die Möglichkeit, im Homeoffice oder an verschiedenen Standorten zu arbeiten, erfordert Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit aus der Ferne zu sprechen und wie du sicherstellst, dass der Unterricht auch online effektiv ist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von alfatraining, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie die Weiterbildung ihrer Trainer:innen unterstützen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.

Objektbasierte Programmierung mit Go
alfatraining Bildungszentrum e. K.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>