Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Qualitätsmanagement-Systeme und unterstütze Teilnehmer:innen bei der Umsetzung.
- Arbeitgeber: alfatraining ist ein innovatives Bildungsunternehmen für berufliche Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice oder vor Ort, attraktive Beauftragungszeiten.
- Warum dieser Job: Teile dein Expertenwissen und forme die Zukunft von Führungskräften im Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium sowie praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF über dozenten(at)alfatraining.de einreichen.
02.06.2025 bis 27.06.2025 (und weitere Kursstarttermine) Ortsunabhängig: Homeoffice oder an einem unserer Standorte. Lehrauftrag auf freiberuflicher Basis: Vermittlung von Fachwissen in Qualitätsmanagement-Systemen als Qualitätsbeauftragte:r.
Anzahl der Kurswochen: 4 Wochen. Unterrichtszeiten: Mo-Fr 8:30 - 15:35 Uhr, in Wochen mit Feiertagen an den anderen Tagen bis 17:10 Uhr.
alfatraining sucht Sie als Trainer:in. alfatraining ist ein arbeitsmarktorientiertes Bildungsunternehmen, das moderne Seminare im Bereich der beruflichen Weiterbildung anbietet. Wir freuen uns über engagierte Trainer:innen, die ihr Expertenwissen an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeben möchten.
Sie unterrichten Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die mit Qualitätsmanagement betraut sind, ein QM-System in die Praxis umsetzen sollen oder sich in den Bereich Qualitätsmanagement entwickeln möchten, sowie Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die aktiv am QM-System und an der Qualitätsverbesserung mitwirken.
Qualifizierte Vermittlung der folgenden Bereiche:
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Prozessgrundlagen
- Unternehmensumfeld
- Führung
- Planung
- Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
- Unterstützung
- Bewertung der Leistung
- Verbesserung
- Auditierung und Zertifizierung
- Projektarbeit
- Zertifizierungsvorbereitung „Qualitätsbeauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“
Weitere Informationen über die Kursinhalte finden Sie hier.
Ausbildung oder Studium und praktische Expertise:
- Erfahrung als Trainer:in vorteilhaft
- Kenntnisse im Videopräsenzunterricht optional
Ihre Vorteile:
- Lehraufträge auf freiberuflicher Basis in einem expandierenden Unternehmen
- Attraktive Beauftragungszeiten
- Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten oder bequem im Homeoffice mit unserer modernen Videokonferenzsoftware alfaview
Ihre Bewerbung als Freelancer:
Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bewerbung sicherzustellen, bitten wir Sie um die Zusendung Ihres Dienstleisterprofils (beruflicher Werdegang, Kompetenzen, Zertifizierungen, Nachweise) ausschließlich über dozenten(at)alfatraining.de. Bitte achten Sie darauf, uns Ihre Unterlagen im pdf-Format zu senden.
Aufnahme in unseren Dienstleister:innen-Pool:
Um Sie im Rahmen der Vergabe unserer Lehraufträge berücksichtigen zu können, prüfen wir Ihre Unterlagen und nehmen Sie in unseren Dienstleister:innen-Pool auf. Wenn Sie dies nicht wünschen, bitten wir um kurze Mitteilung an unten stehende E-Mail-Adresse. Wir speichern Ihr Dienstleister:innen-Profil daher bis auf Widerruf, um Sie auch für künftige Einsätze anfragen zu können. Der Widerruf kann jederzeit an dozenten(at)alfatraining.de erfolgen.
alfatraining Bildungszentrum GmbH Lisa Fischer | Yohana Kineselassie | Selina Niederelz | Mina Rahmat | Janine Sommer
Qualitätsbeauftragte:r Arbeitgeber: alfatraining Bildungszentrum e. K.
Kontaktperson:
alfatraining Bildungszentrum e. K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte:r
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen im Qualitätsmanagement verständlich vermitteln kannst. Eine klare und ansprechende Präsentation deiner Lehransätze kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Webinaren oder Workshops teilzunehmen, die sich auf die Weiterbildung von Trainern konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung und hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und Zertifizierungen sowie ein Dienstleisterprofil im PDF-Format bereit hast.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Motivation, als Trainer:in zu arbeiten, darlegst. Betone, wie du dein Fachwissen effektiv an die Teilnehmer:innen weitergeben kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich an die angegebene E-Mail-Adresse dozenten(at)alfatraining.de. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachverfolgung: Falls du nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfatraining Bildungszentrum e. K. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über alfatraining und deren Ansatz zur beruflichen Weiterbildung. Zeige während des Interviews, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da du als Trainer:in tätig sein wirst, sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Diskutiere, wie du komplexe Themen im Qualitätsmanagement verständlich machen würdest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.