Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Support und Unterstützung bei Schulungen im Bildungszentrum.
- Arbeitgeber: alfatraining ist ein führendes Unternehmen für berufliche Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: IT-nahe Ausbildung oder starkes Interesse an IT, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines expandierenden Teams und unterstütze die digitale Bildung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Bildungszentrum in Mainz suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet).
Das Unternehmen alfatraining ist eines der deutschlandweit führenden Bildungsunternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel von alfatraining ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und unsere Teilnehmenden mit neuen Technologien für den Arbeitsmarkt der Zukunft zu qualifizieren.
Dein Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und täglicher Kontakt zu unseren Teilnehmenden sorgen dafür, dass es bei alfatraining nie langweilig wird! Du bist am Standort Ansprechpartner:in bei technischen Fragen und Problemen und sorgst somit für den reibungslosen technischen Ablauf unserer Schulungen. Über unsere inhouse entwickelte Videotechnik arbeitest du hierbei täglich mit unserem bundesweiten Administratoren-Team zusammen und wirst durch diese unterstützt.
Hast du Lust, unser Team am Standort zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Technischer Support für dein Team, die Teilnehmenden und Dozierenden vor Ort im Bildungszentrum
- Sicherung eines reibungslosen Kursablaufs aus technischer Sicht, bspw. Auf- und Abbau von Hardware und Aufspielen der Images
- Allgemeine administrative und organisatorische Unterstützung
- Standortübergreifende Teamarbeit über Videotechnik
Dein Profil:
- Ausbildung in einem IT-nahen Bereich oder ausgeprägtes IT Interesse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im Support und im Kundenkontakt von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Affinität für digitales, vernetztes Arbeiten
Unser Angebot: Bei uns erwartet dich eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten dir eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Als Teil des alfa-Teams arbeitest du in einem engagierten und motivierten Team, das dir bei deiner Einarbeitung unterstützend zur Seite steht. Neben der Arbeit in einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima, erhältst du eine ansprechende Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen.
Werde Teil des alfatraining-Teams! Wir sind weiterhin auf Expansionskurs und suchen daher engagierte Kolleginnen und Kollegen! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unser Jobportal jobs.alfatraining.de.
Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kontaktperson:
alfatraining Bildungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im technischen Support vor. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über alfatraining und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Kurse und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Support hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Affinität zur digitalen Arbeit darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf keine Fehler enthält.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal von alfatraining ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfatraining Bildungszentrum GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Vorbereitung auf typische Supportfragen
Bereite dich auf häufige technische Probleme vor, die in einem Bildungszentrum auftreten können. Überlege dir, wie du diese Probleme lösen würdest und welche Tools du dafür nutzen könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Kontakt zu Teilnehmenden und Dozierenden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären.