Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Schulungen und bilde Teilnehmer in modernen Technologien aus.
- Arbeitgeber: alfatraining ist ein führendes Unternehmen für berufliche Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das lebenslanges Lernen fördert und Spaß macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und neuen Technologien, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
alfatraining® ist eines der deutschlandweit führenden Bildungsunternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel von alfatraining ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und unsere Teilnehmenden mit neuen Technologien für den Arbeitsmarkt der Zukunft zu qualifizieren. Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem kompetenten Team, einem angenehmen Lern- und Arbeitsumfeld sowie hochmoderner Technik.
Hast du Spaß am Organisieren und am Kontakt mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bist für die administrativen und organisatorischen Abläufe und die Betreuung unserer Teilnehmenden am Standort verantwortlich. Abwechslungsreiche Tätigkeiten rund um die Vor- und Nachbereitung unserer Kurse erwarten dich bei uns. Zudem bist du Ansprechpartner:in für unsere Teilnehmenden am Standort in Hinblick auf Fragen zu unseren Kursen, organisatorischen Abläufen und weiteren administrativen Fragestellungen. Hast du Lust, als Schulungsorganisator / Bildungsreferent (m/w/d) ein Teil unseres deutschlandweiten Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Organisation eines reibungslosen Kursablaufs im jeweiligen Bildungszentrum
- Ansprechpartner:in für Kursteilnehmende und Dozierende
- Beratung von Interessierten in Bezug auf unser Kursportfolio
- Aktive Kommunikation mit den Förderstellen unserer Teilnehmer:innen
- Management von Teilnehmer-, Dozierenden- und Kursdaten
- Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung im Bereich Hotelfach oder vergleichbare Qualifikation
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Selbstständige Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Organisations- und Kommunikationstalent
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
Bei uns erwartet dich eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten dir eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Als Teil des alfa-Teams arbeitest du in einem engagierten und motivierten Team, das dir bei deiner Einarbeitung unterstützend zur Seite steht. Neben der Arbeit in einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima, erhältst du eine ansprechende Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen.
Schulungsorganisator / Bildungsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kontaktperson:
alfatraining Bildungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulungsorganisator / Bildungsreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der beruflichen Weiterbildung und den Technologien, die in diesem Bereich verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit lebenslangem Lernen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungsbranche, um Einblicke in die besten Praktiken und aktuellen Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Weiterbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Schulungen oder Bildungsprogrammen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Schulungen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Konzept des lebenslangen Lernens. Diskutiere, wie du selbst kontinuierlich lernst und dich weiterentwickelst, um zu verdeutlichen, dass du die Werte von alfatraining teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulungsorganisator / Bildungsreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über alfatraining und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Kurse und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schulungsorganisator oder Bildungsreferent relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung und Organisation klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für lebenslanges Lernen und deine Fähigkeit, moderne Technologien in die Weiterbildung zu integrieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfatraining Bildungszentrum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über alfatraining informieren. Verstehe die Mission, Vision und die angebotenen Programme. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Schulungen organisiert oder Bildungsprojekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Bildungsbranche oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Bildung
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Teilnehmenden zu motivieren und zu unterstützen.