Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Warenannahme bis Versand.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Logistik von morgen und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Organisation und gute MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden Umfeld und lernst viel über moderne Logistikprozesse.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert drei Jahre und umfasst ein breites Spektrum rund um den Bereich der Logistik und Materialwirtschaft. Neben den logistischen Kernprozessen lernst Du alle weiteren Prozesse wie Einkauf, Produktmanagement, Produktion, Verkauf, Kommissionierung und Versand kennen. Es erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem leistungsstarken und innovativ geführten Unternehmen. Ausbildungsschwerpunkte: Du lernst die fachgerechte Lagerung und den Versand von Produkten unterschiedlichster Art. Du nimmst Waren an, kontrollierst die Lieferungen sowie die dazugehörigen Begleitpapiere und führst die Qualitätskontrolle durch. Die Abwicklung logistischer Abläufe sowie das Steuern von Flurförderzeugen ist fester Bestandteil der Ausbildung. Du unterstützt die Kollegen bei der Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung der Waren für den Produktions- und Verkaufsprozess. Das Kommissionieren und Verpacken von Produkten sowie die gesicherte Verladung runden den logistischen Prozess ab. Du lernst den Umgang mit EDV-gestützten Systemen. Du erlangst Kenntnisse über die Unfallverhütungsvorschriften. Anforderungsprofil: Du hast die mittlere Reife oder einen vergleichbaren bzw. höheren Abschluss erfolgreich absolviert. Du interessierst dich für organisatorische Tätigkeiten und hast eine gute Auffassungsgabe. Der Umgang mit den aktuellen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) ist für dich kein Problem. Du verfügst über gute deutsche Sprachkenntnisse. Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise geht dir leicht von der Hand. Du bist lernbereit und kannst dich schnell auf neue Situationen einstellen. Du bist freundlich, engagiert und arbeitest gern im Team. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: alfer aluminium GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet.
A

Kontaktperson:

alfer aluminium GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerlogistik, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Prozessen, die du lernen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien und EDV-gestützte Systeme zu erlernen. Informiere dich im Vorfeld über gängige Softwarelösungen in der Logistik, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Organisatorische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Lagerlogistik
Qualitätskontrolle
Umgang mit Flurförderzeugen
EDV-Kenntnisse
MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Interesse an logistischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung passen. Vergiss nicht, deine guten Deutschkenntnisse und den Umgang mit MS-Office zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein. Zeige, dass du lernbereit bist und dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfer aluminium GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logistik und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik viel Neues beinhaltet, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst und welche Strategien du dafür nutzt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
alfer aluminium GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>