Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das kreative Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmiersprachen und eine Leidenschaft für Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Alfons Venjakob GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alfons Venjakob GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an persönlichen Projekten arbeitest oder Open-Source-Beiträge leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Technologien, die für die Stelle als Software-Entwickler wichtig sind.
Projekte und Erfahrungen anführen: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfons Venjakob GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Projekte im Detail erklären
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Lösung beigetragen hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Teamstruktur, den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Zeige, dass du nicht nur ein guter Entwickler bist, sondern auch gut ins Team passt.