Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere komplexe Reagenzien und führe Prozesskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Medizintechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreie Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Biologielaborant*in oder vergleichbar, Erfahrung in mikrobiologischen Bedingungen.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionsmitarbeiter (m/d/w) – Medizintechnik EinsatzortDreieich AnstellungsartVollzeit Benefits Übertarifliche Bezahlung Zahlung von Branchentarifzulage Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld Einsatz bei einem renommierten Unternehmen Kostenfreie Bereitstellung von Arbeitskleidung Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant*in oder vergleichbar Erfahrung in der Arbeit unter mikrobiologisch kontrollierten Bedingungen Einschlägiges mikrobiologisches Wissen Erfahrung mit SAP Gute Organisations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Aufgaben Produktion von komplexen immunhämatologischen Reagenzien und deren Zwischenprodukte (Bulk-Aufbereitung und Filtration) unter GMP-regulierten Bedingungen Eigenverantwortliche Prozesskontrollen mit verschiedenen Analysemethoden (pH, Leitfähigkeit, Osmolalität, Dichte, optische Dichte) Defibrinierung, Absorption und Entfettung polyklonaler Antiseren Transfer neuer Produkte einschließlich Testzellen in die Routineproduktion Hygienemonitoring
Produktionsmitarbeiter (m/d/w) - Medizintechnik Arbeitgeber: Alfred Achilles GmbH
Kontaktperson:
Alfred Achilles GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/d/w) - Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, und schau dir deren Karriereseiten an. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf den großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar einen Fuß in die Tür bei ihrem Unternehmen verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeig, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/d/w) - Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Produktionsmitarbeiter in der Medizintechnik interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine Ausbildung als Biologielaborant*in und deine Erfahrungen in mikrobiologisch kontrollierten Bedingungen hervor. Wir wollen wissen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du gut organisiert bist – eine wichtige Fähigkeit für die Arbeit bei uns!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Achilles GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Biologielaborant*in oder in ähnlichen Bereichen dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es um die Produktion von immunhämatologischen Reagenzien geht, solltest du dein mikrobiologisches Wissen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu GMP-regulierten Bedingungen und Analysemethoden wie pH oder Dichte zu beantworten. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse hast und dich mit den Prozessen auskennst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Englischkenntnisse nicht vergessen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch in Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Sätze, die du im Gespräch verwenden könntest. Das zeigt, dass du die Sprache beherrschst und bereit bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.