Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)
Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)

Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im neuen, modernen Lager und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Handwerksbetrieb mit 59 Mitarbeitern und einem neuen Betriebsgebäude.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft unseres Lagers aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Logistik haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Das neue Lager wird im Juli 2024 eröffnet – sei von Anfang an dabei!

Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb mit aktuell 59 Mitarbeitern. Wir haben im neuen, modernen Betriebsgebäude, das im Juli 2024 bezogen wird, ein großes entsprechend modernes Lager. Für dieses neue Lager benötigen wir kompetente Unterstützung für unsere zwei Lageristen.

Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in) Arbeitgeber: Alfred Bock GmbH

Als mittelständischer Handwerksbetrieb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unser neues Betriebsgebäude, das im Juli 2024 eröffnet wird, sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und fördert die Zusammenarbeit im Team. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

Alfred Bock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, dich in das neue moderne Betriebsgebäude einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über den Betrieb und die Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen oder Logistiksoftware zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit modernen Technologien hast, hebe dies hervor, da das neue Lager wahrscheinlich auf Effizienz und Digitalisierung setzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit anderen Lageristen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)

Erfahrung in der Lagerlogistik
Kenntnisse im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen
Staplerschein
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachlagerist zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachlagerist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Lagerwesen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Lagerbereich ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem modernen Lager.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Bock GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Handwerksbetrieb informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachlagerist unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienz im Lager beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Lagerorganisation, den verwendeten Technologien oder den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)
Alfred Bock GmbH
A
  • Fachlagerist für das Lager unseres neuen modernen Betriebsgebäudes (Fachlagerist/in)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • A

    Alfred Bock GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>