Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Baukostenkalkulationen und sei Ansprechpartner:in für Auftraggeber im Rohbau.
- Arbeitgeber: Alfred Döpker ist ein innovatives Unternehmen in der Baubranche mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen in der Baubranche mit erstklassigen Projekten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes bautechnisches Studium oder Ausbildung sowie Kalkulationskenntnisse im Hochbau.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Talente fördert und eine Wohlfühlatmosphäre bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Unternehmenszentrale in Oldenburg eine:n Rechenkünstler:in zur Verstärkung unserer Kalkulationsabteilung im Bereich Rohbau Kalkulation: Aufgaben Sie erstellen Baukostenkalkulationen und sind Ansprechpartner/in für Auftraggeber und Planer im Bereich Rohbau des schlüsselfertigen Hochbaus Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse mit zugehöriger Mengenermittlung Sie wirken bei der Vergabe von NU-Leistungen mit Qualifikation Sie haben ein abgeschlossenes bautechnisches Studium oder eine abgeschlossene bautechnische Ausbildung Sie haben mehrjährige Kalkulationskenntnisse im Bereich Hochbau, ein hohes Kostenbewusstsein und denken unternehmerisch Sie sind sicher in der Anwendung von bauspezifischen Kalkulationsprogrammen (z.B. iTWO) und MS Office / MS Teams Benefits Teamgeist: Regelmäßige Events, Workshops, Ausflüge und gemeinsames Frühstück – das WIR-Gefühl steht an erster Stelle Jeder Vollzeit-Mitarbeiter hat 30 Urlaubstage zur Verfügung Individuelle Weiterbildungen, Teamcoachings \“Stärken stärken\“ Wohlfühlatmosphäre: Modernste Arbeitsplätze und Technik Lohnend: Gute Arbeit zahlt sich bei uns aus. Geburtstagsbonus und Weihnachtsgeld ermöglichen die Erfüllung von Extrawünschen Betriebliche Altersvorsorge Flexibles Arbeitszeitmodell mit Telearbeit / mobiles Arbeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Wollen wir gemeinsam an Ihrer Zukunft bauen? Dann sollten Sie sich ganz schnell bei uns bewerben – zumindest wenn Sie Lust auf eine spannende Karriere in der Baubranche haben und sich auf erstklassige Projekte und Herausforderungen freuen. Denn bei Alfred Döpker werden Talenten keine Steine in den Weg gelegt – abgesehen von unserem berühmten Döpker-Stein, versteht sich –, sondern sie werden konsequent und mit Leidenschaft gefördert. Was daran liegt, dass in unserem Haus seit jeher ein ganz besonderer Geist wohnt, auf den wir mehr als stolz sind: Teamgeist. Ein Fundament, auf das auch Sie bauen können – das Team Döpker freut sich auf Sie!
Kalkulator / Kalkulation Rohbau (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Alfred Döpker GmbH & Co. KG Bauunternehmen
Kontaktperson:
Alfred Döpker GmbH & Co. KG Bauunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator / Kalkulation Rohbau (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Oldenburg. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Kalkulationsprogrammen wie iTWO an und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist, also stelle sicher, dass du das in deinem Gespräch unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator / Kalkulation Rohbau (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alfred Döpker und deren Projekte im Bereich Rohbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kalkulation und deine Kenntnisse in bauspezifischen Programmen wie iTWO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Alfred Döpker reizt. Hebe deinen Teamgeist und deine unternehmerische Denkweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Döpker GmbH & Co. KG Bauunternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Baukostenkalkulationen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Kalkulationsprogrammen wie iTWO und MS Office vorbereiten. Zeige, dass du die Software sicher beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse anzuwenden.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Alfred Döpker. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamgeist und eine positive Arbeitsatmosphäre sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kalkulationskenntnisse und dein Kostenbewusstsein unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.