Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme von Mehrspindeldrehautomaten und Durchführung von Messungen.
- Arbeitgeber: Die Schütte-Gruppe ist ein innovativer Werkzeugmaschinenhersteller mit Tradition seit 1880.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebsrestaurant und Mitarbeiterparkplatz.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Energieelektroniker und gute Kenntnisse in STEP 7 und Siemens-Steuerung.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Schütte
Die Schütte-Gruppe ist als führender Werkzeugmaschinenhersteller auf Mehrspindel-Drehautomaten sowie Werkzeug- und Universal-Schleifmaschinen spezialisiert. Über unsere ausländischen Tochtergesellschaften sowie über Vertriebs- und Handelspartner sind wir weltweit vertreten. An unserem Stammsitz in Köln arbeiten derzeit ca. 460 Beschäftigte. Unser Familienunternehmen besteht seit 1880 und vereint Tradition und Innovation.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Elektrischen Inbetriebnehmer (m/w/d) für Mehrspindeldrehautomaten Ihre Aufgaben:
- Aufspielen der Software
- Inbetriebnahme aller Grundfunktionen
- Parametrierung aller Achsen
- Selbstständiges Durchführen von VDE-, ASI- und Profibus-Messungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Energieelektroniker (m/w/d)
- Gute Kenntnisse in STEP 7 (Einspielen des Programms, Fehlersuche, Analyseverfahren etc.)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit der Siemens-Steuerung 840D (Komponententausch, Fehleranalyse, Profisafe etc.)
- Kenntnisse des Siemens SINAMICs Reglers (Komponententausch, Fehleranalyse etc.)
- Kenntnisse im Umgang mit dem Siemens-Tool CMC sind vorteilhaft
- Gute Microsoft Office- sowie gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, in einem innovativen Familienunternehmen auf höchstem technischen Niveau zu arbeiten
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, welches sich durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege auszeichnet
- individuelle Einarbeitung sowie zielgerichtete Schulungen
- flexible Arbeitszeiten / 35-Stunden-Woche / kein Schichtbetrieb
- Betriebsrestaurant
- Mitarbeiterparkplatz
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Teilnahme an benefits.me, corporate benefits (Rabattaktionen etc.)
- ein motiviertes Team, das sich auf Sie freut.
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an
Alfred H. Schütte GmbH & Co KG, Christine Engstfeld, Alfred-Schütte-Allee 76, 51105 Köln oder per E-Mail an personal@schuette.de.
Jetzt bewerben!
Mehr über uns finden Sie unter www.schuette.de.
Alfred H. Schütte GmbH & CO. KG
Alfred-Schütte-Allee 76
51105 Köln-Poll
Elektrischer Inbetriebnehmer (m/w/d) für Mehrspindeldrehautomaten Arbeitgeber: Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrischer Inbetriebnehmer (m/w/d) für Mehrspindeldrehautomaten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Maschinenbau- oder Elektrobranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Mehrspindeldrehmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Inbetriebnahme und Fehleranalyse von Maschinen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen wie der Schütte-Gruppe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrischer Inbetriebnehmer (m/w/d) für Mehrspindeldrehautomaten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schütte-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrischer Inbetriebnehmer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Energieelektronik sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Siemens-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit STEP 7 und Siemens SINAMICs Reglers ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Familienunternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektrischen Inbetriebnahme und die spezifischen Anforderungen für Mehrspindeldrehautomaten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu STEP 7, Siemens-Steuerungen und VDE-Messungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Parametrierung von Achsen und der Fehleranalyse demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Schütte-Gruppe, ihre Geschichte und ihre Produkte. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Tradition und Innovation des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Soft Skills betonen
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Abteilungen kommunizierst, um Projekte erfolgreich abzuschließen.