Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker/in und erlerne Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Informatik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Kärcher Futuretech ist ein führender Systemhersteller für CBRN-Dekontamination und Wasseraufbereitung.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, flexible Arbeitszeiten, Laptop, Fahrtkostenzuschuss und 30 Tage Urlaub plus zwei zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer soliden Ausbildung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Physik und Informatik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
Job Description
Die Kärcher Futuretech GmbH ist ein Tochterunternehmen der internationalen Kärcher-Gruppe. Als führender Systemhersteller entwickeln, produzieren und vertreiben wir Produkte für CBRN-Dekontamination, Wasseraufbereitung, Mobile Verpflegung & Feldlager. Unsere Spezialisierung liegt bei öffentlichen Auftraggebern und Hilfsorganisationen.
Um den starken Wachstum mit eigenem "Nachwuchs" zu unterstützen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Am Standort Schwaikheim 2025 Arbeitgeber: Kärcher Futuretech GmbH

Kontaktperson:
Kärcher Futuretech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Am Standort Schwaikheim 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kärcher Futuretech GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CBRN-Dekontamination und Wasseraufbereitung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Informatik beziehen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in diesen Bereichen hast, bringe sie zur Sprache, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze den Kennenlernnachmittag und das Kick-Off Seminar, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Am Standort Schwaikheim 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kärcher Futuretech: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kärcher Futuretech GmbH und die Kärcher-Gruppe. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung zum Mechatroniker.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und die letzten beiden Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Gestalte dein Anschreiben überzeugend: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Mechatronik klar darlegen. Hebe deine Stärken hervor, insbesondere in Mathematik und Deutsch, und zeige, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Lade deine vorbereiteten Dokumente auf der Website von Kärcher hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kärcher Futuretech GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in Mechatronik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Erzähle während des Interviews von deinen Interessen und Erfahrungen im Bereich Technik. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast oder Hobbys hast, die mit Technik zu tun haben, teile diese Informationen mit dem Interviewer.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Ausbildung erfordert viel Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du verantwortungsvoll und kooperativ bist, und dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über den Ablauf der Ausbildung, die verschiedenen Fachbereiche und welche Möglichkeiten es gibt, die Ausbildung zu verkürzen oder die Fachhochschulreife zu erwerben.