Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden thermischen CFD-Simulationen arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Kärcher ist der führende Anbieter von Reinigungstechnik, bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zu nachhaltigen Innovationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Simulationen; idealerweise Grundkenntnisse in CFD.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Familienunternehmens mit WOW-Gefühl und echten Karrierechancen.
Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir unseren über 3.700 Mitarbeitenden in Winnenden und in Bühlertal und dem einzigartigen Kärcher-WOW-Gefühl. Als Familienunternehmen mit gefestigten Unternehmensstrukturen überzeugen wir durch WOW-tastische Karriereperspektiven, ein vertrauensvolles Arbeitsklima und tolle Kolleg*innen.
Aufgaben
Start ab Oktober 2025
- An der Seite erfahrener Experten wirst Du in den Bereich Thermodynamik und thermische Strömungssimulation (CFD) eines international agierenden Unternehmens eingearbeitet.
- Du berechnest und analysierst das thermische Verhalten von sich erwärmenden Komponenten mit Hilfe numerischer Strömungssimulation.
- Zudem identifizierst und quantifizierst Du Transportvorgänge und leitest konstruktiv Verbesserungsvorschläge ab.
- Außerdem verifizierst Du die Simulationsergebnisse.
Profil
- Der Erfolg Deiner bisherigen theoretischen Ausbildung basiert auf einem hohen Maß an Lernbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und einer analytischen Denkweise.
- Du rundest Dein Profil mit einem sicheren Umgang mit CFD-Software und Programmiersprachen ab (idealerweise ANSYS Fluent und Python), hast eine selbständige und systematische Arbeitsweise und arbeitest gerne im Team.
- Du verfügst über Analysevermögen, punktest durch Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie hohe Kundenorientierung und stehst für Offenheit gegenüber Innovationen und kreativen Lösungen.
Wir bieten
- Bereichsübergreifende und abwechslungsreiche Networking-Möglichkeiten.
- Onboarding Event Anfang März und September, damit Du Dich schnell bei uns zurechtfindest.
- Eine umfangreiche Einarbeitung und individuelle Betreuung in Deiner Abteilung.
- Eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.960 Euro, eine flexibel planbare 35h Arbeitswoche, 2 Tage Urlaub pro vollem Kalendermonat sowie einen monatlichen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss von 85%.
- Dein way-of-WOW bei Kärcher passt sich durch Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten an dein Leben an – nicht umgekehrt.
- Abwechslungsreiche Sportangebote – von Basketball über Zumba bis hin zum Outdoor Training.
- Rabatt auf unsere Produkte sowie vielfältige Corporate Benefits (z.B. Vergünstigungen auf Urlaubsreisen, Mode, Restaurants oder Konzerte).
STSM1_DE
Praktikum / Internship Thermische CFD-Simulation R and D Arbeitgeber: Alfred Kärcher SE & Co. KG

Kontaktperson:
Alfred Kärcher SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Internship Thermische CFD-Simulation R and D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der thermischen CFD-Simulation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Online-Webinaren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung und deine Erfahrungen mit CFD-Software klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte von Kärcher, wie Qualität und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Internship Thermische CFD-Simulation R and D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kärcher und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Innovationen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums in der thermischen CFD-Simulation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Firma beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für Technik und Innovation hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Kärcher SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Kärcher
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte von Kärcher, ihre Produkte und deren Innovationsansatz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich thermische CFD-Simulation handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich gefragt sind und wie du diese demonstrieren kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.